Unified Communications & Collaboration – quo vadis?

Einladung zum Expertentreffen am 23.1. in Köln

Pressemeldung der Firma Integrated Research UK Ltd

Recherchieren Sie grade oder in nächster Zeit zum Thema Unified Communications & Collaboration (UCC)? Haben Sie, ein Kollege oder ein Autor am Freitag in einer Woche (23. Januar) Zeit, nach Köln ins Hilton Cologne zu kommen? Dann ist womöglich das Expertentreffen von Integrated Research und Westcon etwas für Sie. IR, Anbieter der Performance Management Software Prognosis (www.ir.com) und der UCC-Spezialdistributor Westcon (http://de.ucc.westcon.com/) veranstalten an besagtem Datum einen Meet-the Expert-Tag. Hier finden Sie detaillierte Angaben zum Programm sowie das Anmeldeformular.

Hintergrund:

Call Center (CC) und Unified Communications bringen IT und IT-Management nach wie vor ins Schwitzen. Während die Hersteller entsprechender Lösungen von immer neuen Nutzenaspekten oder Erfolgsversprechen bei Kundenpflege und Kommunikationsmanagement reden, sieht die gegenwärtig erreichbare Realität ganz anders aus: technische Mängel wie schlechte Sprachqualität, Gesprächsabbrüche oder schwierig herstellbare Integration von Telefonie-, Mail- oder beispielsweise CRM-Systemen sind an der Tagesordnung.

Dabei wären Kundenbindung und Kollaboration so einfach.

Wo die Fallstricke im Systembterieb liegen und wie die IT vom Problemlöser-Stuhl wieder auf den Fahrersitz kommt, können Sie am Freitag, 23. Januar in Köln erfahren. Dort gibt Integrated Research (IR) umfassenden Einblick in die vielfältigen Tuningmöglichkeiten bei Aufbau, Betrieb und Optimierung von CC- und UCC-Lösungen. Hierfür ist IR mit seiner Software Prognosis 10 unangefochtener Experte. Denn IR Prognosis ist nach einhelliger Auffassung von Experten die weltweit einzige Performance Management Software, die einen Hersteller-übergreifenden Blick auf CC/UCC-Systeme erlaubt, um Betreiber auf Schwachstellen, insbesondere aber auf Lösungsmöglichkeiten hinzuweisen.

IR Prognosis bedeutet: Wissen, was läuft! Glauben Sie nicht? Sie wollen Beweise? Kriegen Sie, am 23.Januar in Köln. Hier finden Sie das Programm.

Auf Ihre Teilnahme freuen sich Michael Halbwirth, IR Prognosis Marketing Zentraleuropa sowie das Team von IR Zentraleuropa.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Integrated Research UK Ltd
Terminalstrasse Mitte 18
85356 München
Telefon: +49 (89) 97007132
Telefax: nicht vorhanden
http://www.ir.com

Ansprechpartner:
Michael Halbwirth
Head of Marketing
+49 (151) 41480512



Dateianlagen:
    • Alle kommunizieren und einer passt auf, dass nichts schiefläuft.
Integrated Research (ASX: IRI) ist Spezialist für proaktive Performance Management Software für kritische IT-Infrastrukturen wie Systeme für Zahlungsmanagement und Kommunikation. Kunden in über 50 Ländern weltweit - darunter einige der größten Banken, Fluggesellschaften und Telekommunikationsanbieter - erhalten mit der mehrfach preisgekrönten Software Prognosis® Einblick in ihre geschäftskritischen Systeme und können sicherstellen, dass diese für Millionen ihrer Kunden hochverfügbar und leistungsstark zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu Integrated Research und Prognosis finden Sie unter http://www.ir.com/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.