Seminar des Behörden Spiegel am 22.01.2015, in Bonn
Vergaberecht für Anfänger
Das 1×1 des Vergaberechts
22. Januar 2015, Bonn
Das Vergaberecht bildet eine dynamische und schwer zu überschauende Materie. Ziel dieses Seminars ist es, dem praktischen Neuling einen Überblick über das Vergaberecht systematisch und verständlich zu vermitteln. Es werden zunächst die Begrifflichkeiten aus der Vergabepraxis geklärt. Anhand von einfachen Fällen werden die Grundlagen der Verfahrensgestaltung und der Ablauf eines ordnungsgemäßen Vergabeverfahrens von der Erstellung der Vergabeunterlagen bis zum Abschluss durch Zuschlagserteilung erläutert. Im interaktiven Austausch mit den Teilnehmern wird das erforderliche Wissen vermittelt, um vergaberechtliche Sachverhalte in der Praxis einordnen und lösen zu können. Dabei wird berücksichtigt, dass die Unterschwellenvergabe in der Praxis die Regel ist. Das Seminar richtet sich insbesondere an Personen, die keine oder nur rudimentäre Erfahrungen in der deutschen Vergabepraxis haben, sich den dortigen Herausforderung aber kurzfristig stellen wollen oder müssen.
Themenüberblick, 09:30 – 17:00 Uhr:
• Systematischer Überblick und Grundlagen des Vergabeverfahrens
• Abgrenzung zwischen den Vergabe- und Vertragsordnungen (VOF, VOB/A, VOL/A, VOB/A, SektVO, VS-VgV)
• Vergabegrundsätze
• Ausnahmen vom Anwendungsbereich (nach Länderrecht und GWB)
• Bedeutung und Ermittlung der Schwellenwerte
• Die verschiedenen Vergabeverfahrensarten und deren Anwendungsvoraussetzung
• Fristen und Termine
• Bekanntmachung, Vergabeunterlagen und Leistungsbeschreibung
• Pflicht zur Losvergabe
• Mitwirkungsverbote und Projektantenstellung
• Verfahrensablauf
• Ermessen und Beurteilungsspielraum
• Dokumentationsanforderungen
• Der Preis und andere Zuschlagskriterien
• Verfahrensbeendigung durch Aufhebung
• Grundzüge des Rechtsschutzes
• Wichtige aktuelle Entscheidungen
Referenten:
• Dr. Thomas Kirch, LEINEMANN PARTNER RECHTSANWÄLTE
• Dr. Eva-Dorothee Leinemann, LL.M., LEINEMANN PARTNER RECHTSANWÄLTE
• Bastian Haverland, LEINEMANN PARTNER RECHTSANWÄLTE
• Dr. Oliver Homann, LEINEMANN PARTNER RECHTSANWÄLTE
• Dr. Martin Büdenbender, LEINEMANN PARTNER RECHTSANWÄLTE
Orte:
Gustav-Stresemann-Institut
Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: www.gsi-bonn.de
Gebühr:
450,- Euro zzgl. MwSt.
http://www.fuehrungskraefte-forum.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Friedrich-Ebert-Allee 57
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de
Ansprechpartner:
Julia Kravcov
Redaktionsassistentin
+49 (228) 97097-82
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ProPress Verlagsgesellschaft mbH
- Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH