Erfolgreicher Auftritt in Chemnitz

ADAC SX Cup Chemnitz 28./29. November 2014

Pressemeldung der Firma SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH

Beim zweiten Lauf zum ADAC Supercross Cup in Chemnitz gab es viele Siege und Top-Platzierungen von Suzuki Piloten zu feiern.

Wie üblich wurde die zweite Veranstaltung zum ADAC SX Cup in der Chemnitzer Messehalle ausgetragen. Bei neuer Streckenführung gab es zwar am ersten Veranstaltungstag noch leichte Probleme mit einem zu weichen Boden, doch die Zuschauer in der ausverkauften Arena bekamen an beiden Tagen hochkarätigen und spannenden Motorsport geboten.

Mit dem Tagessieg am Samstag und einem vierten Rang am Auftaktabend war Fabien Izoird (Team Castrol Power1 Suzuki Moto-Base) der erfolgreichste Suzuki Pilot in der Klasse SX1. Der Franzose hatte das Finale am Freitagabend bereits angeführt, verlor dann jedoch aufgrund eines kleinen Fehlers einige Plätze und musste sich mit Rang 4 zufrieden geben. Am Samstag lief jedoch alles nach Plan. „Ich konnte gleich in der ersten Kurve in Führung gehen und im Anschluss den Sieg nach Hause fahren“, freute sich Izoird. „Schade dass ich am Freitag den kleinen Patzer hatte, sonst hätte ich auch den Gesamtsieg holen können.“

Izoirds Teamkollege Dennis Ullrich präsentierte sich in Chemnitz wesentlich besser aufgelegt, als noch bei der Auftaktveranstaltung in Stuttgart. „Jeder zusätzliche Tag auf der Suzuki bringt uns weiter voran“, versicherte Ullrich und freute sich über Platz 3 am Samstag. „Ich musste mich jeweils über den Hoffnungslauf qualifizieren. Dass war natürlich nicht optimal, aber ich komme immer besser in Schwung und freue mich sehr über mein erstes Podium mit der Suzuki RM-Z450.“

Jace Owen, der in Stuttgart völlig überraschend einen zweiten Platz feiern konnte, fehlte in Chemnitz das nötige Quäntchen Glück. Der Amerikaner in Diensten des Teams stielergruppe.mx Johannes-Bikes Suzuki fuhr am Freitag zwar ein starkes Finale, musste sich jedoch aufgrund eines schlechten Starts mit Platz 5 zufrieden geben. Am Samstag scheiterte Owen aufgrund einer Startkollision im Hoffnungslauf und konnte sich nicht für das Finale qualifizieren. „Das war natürlich ein herber Rückschlag“, knirschte der Amerikaner. „Aber so etwas kann beim Supercross leider immer passieren.“

Auch in der SX2-Klasse gab es viele Suzuki-Erfolge zu feiern. Allen voran überzeugte Dave Versluis vom Team Castrol Power1 Suzuki Moto-Base. Der Niederländer gewann nicht nur den ersten Wertungslauf am Freitag, sondern belegte auch in der Gesamtwertung „Prinz von Chemnitz“ den dritten Platz.

Auch Adrien Escoffier vom Team MarXparts bei Motocenter Hegau konnte in Chemnitz überzeugen. Der Franzose erkämpfte sich am Samstag eine Podiumplatzierung und rangierte im Gesamtklassement auf Rang 6. Noch besser fuhr Niklas Raths in Diensten des Sturm Racing Teams. Der 19-jährige Deutsche durfte im letzten Rennen am Samstag seinen ersten Supercross-Sieg feiern und freute sich völlig verdient: „Wahnsinn, ich bin super happy!“ Kein Wunder, dass die Zuschauer ihren deutschen Helden frenetisch feierten.

Mit Tom Koch (stielergruppe.mx Johannes-Bikes Suzuki) durfte ein weiterer junger deutscher Nachwuchspilot Supercross-Erfolge feiern. Koch gelang nicht nur an beiden Abenden der Sprung ins Finale, sondern mit Platz 8 in der Gesamtwertung auch ein schöner Erfolg vor heimischem Publikum.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
Suzuki-Allee 7
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 5700-0
Telefax: +49 (6251) 5700-200
http://auto.suzuki.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.