IFM Institut für Managementberatung eröffnet sein sechstes Seminarzentrum in Düsseldorf

Vom Main zum Rhein - neues IFM Seminarzentrum in Düsseldorf für mehr Kundennähe

Pressemeldung der Firma IFM Institut für Managementberatung GmbH

Zum 1. Dezember 2014 eröffnet das IFM Institut für Managementberatung GmbH in Düsseldorf sein sechstes Seminarzentrum in Deutschland. Damit hat das IFM in schneller zeitlicher Folge sein Netz an Schulungsorten um eine weitere verkehrstechnisch gut zu erreichende Alternative erweitert. Mit der Eröffnung in Düsseldorf haben die Unternehmen mit ihren Fach- und Führungskräften eine noch größere Auswahl an Seminarthemen und Schulungsorten. Zusätzlich zu den nunmehr sechs Seminarzentren bietet das IFM die Möglichkeit der Inhouse Schulung, bundesweit direkt im Unternehmen, an. Bei den individuellen Firmenseminaren können auf Wunsch die jeweiligen Seminarinhalte passgenau auf den Qualifizierungsbedarf des Unternehmens abgestimmt werden.

Mit dem Expansionskurs reagiert das IFM auf die steigende Nachfrage nach exzellenter Mitarbeiterweiterbildung und trägt gleichzeitig dem Kundenwunsch nach guter Erreichbarkeit Rechnung. „Den Ruf, exzellente Firmenseminare zu vielen relevanten Managementinhalten anzubieten, haben wir uns in über 20 Jahren aufgebaut und das Ergebnis unseres Engagements zeigt sich in den Seminaranfragen und Seminarbuchungen.“ berichtet Annina Quitter, Geschäftsführerin des IFM. „Mit dieser weiteren Eröffnung in diesem Jahr, schließen wir eine strategische regionale Lücke in unserem IFM-Schulungsnetz.“ Dass die Fach- und Führungskräfte nach Seminarqualität und Seminarinhalt, auf den Seminarort achten, zeigt die vom IFM durchgeführte Umfrage. Das IFM befragt ihre Kunden, worauf sie bei der Buchung von Seminaren wert legen. Nach Aussage der befragten Kunden steht der Seminarort an dritter Stelle bei den Fach- und Führungskräften.

Die Erkenntnis der Geschäftsführer, dass es zu einem wesentlichen Teil die Mitarbeiter sind, die ein erfolgreiches Unternehmen ausmachen, ist der Grund, warum verstärkt viele Unternehmen in die Qualifikation ihrer Mitarbeiter investieren. Wie wichtig Weiterbildung und Mitarbeiterqualifizierung generell ist, bestätigte jetzt nochmals die erst kürzlich veröffentlichte Studie „Benefits of Lifelong Learning“ (BELL). Sie konnte, zusätzlich zur Leistungssteigerung, einen positiven Effekt auf die Zufriedenheit und die allgemeine Gesundheit der Mitarbeiter nachweisen.

Erst im September 2014 wurde das IFM Schulungszentrum in Frankfurt am Main eröffnet, das von den Unternehmen aus dem Süden und Westen Deutschlands sehr gut angenommen wurde.

Ab dem 1. Dezember 2014 können die circa 650 verschiedenen IFM Seminarinhalte unter der Telefonnummer 0211-24791627 für das Schulungszentrum Düsseldorf, Königsallee 2b, gebucht werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Prenzlauer Allee 180
10405 Berlin
Telefon: +49 (30) 84788487-0
Telefax: +49 (30) 84788487-39
http://www.ifm-business.de

Ansprechpartner:
Verena Bock
Presse
+49 (30) 84788487-30



Dateianlagen:
    • IFM Seminarzentrum Düsseldorf Anfahrtsskizze
Seit mehr als 20 Jahren berät und unterstützt das Institut berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse und sichert mit seinen hohen Qualitätsstandards und seiner hohen Praxisrelevanz die bedarfsgerechte Qualifizierung und Kompetenzstärkung von Fach- und Führungskräften. Das Angebotsspektrum umfasst maßgeschneiderte Firmenschulungen, über 600 offene Seminare zu vielen Bereichen der unternehmerischen Wertschöpfungskette sowie Consulting, Coaching und Personalvermittlung. Mehr als 200 erfahrene Trainer und Berater aus Wirtschaft und Wissenschaft gewährleisten bundesweit ein Optimum an Wissenstransfer.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.