Pentadoc AG verleiht ECM-Awards an herausragende Hersteller, Projekte und Lösungen

ELO Digital Office wurde auf dem ECM-Tag in der Kategorie ECM-Hersteller des Jahres ausgezeichnet, Henrichsen als diesjährig beste ECM-Lösung und die Jaeger Ausbau Gruppe mit Datengut Leipzig als ECM-Projekt 2014.

Pressemeldung der Firma PENTADOC AG

Beim diesjährigen ECM-Tag am 11. November 2014 in Baden wurden die ECM-Awards in den drei Kategorien ECM-Hersteller des Jahres, ECM-Projekt des Jahres und beste ECM-Lösung des Jahres verliehen. ELO Digital Office, Henrichsen, die Jaeger Ausbau Gruppe sowie Datengut Leipzig konnten sich gegen zahlreiche Konkurrenten durchsetzen und erhielten die Auszeichnung, die von einer international besetzten und unabhängigen Fachjury aus Unternehmen, Fachverbänden, Presse und Hochschulen vergeben wird.

Neben den Siegern der drei Kategorien wurden außerdem die Finalisten geehrt, die ebenso herausragende und innovative Projekte und Lösungen im vergangenen Jahr präsentierten.

Die Finalisten in den drei Kategorien waren:

• ECM-Projekt: Basler Versicherungen, Insiders Technologies, EnBW Energie Baden-Württemberg

• ECM-Lösung: d.velop international, Top Image Systems

• ECM-Hersteller: Optimal Systems, d.velop

Die Verleihung der ECM-Awards fand dieses Jahr bereits zum sechsten Mal im Rahmen des von der Pentadoc AG initiierten ECM-Tags statt und war wieder einmal der Höhepunkt der Veranstaltung.

Insgesamt war der ECM-Tag in Baden ein voller Erfolg. Dazu trug besonders das neue Konzept bei. Die Abkehr vom bisher gelebten Messekonzept und Einführung von Themenpunkte als fachlcihe Anlaufstellen, ermöglichte es den rund 120 Fachbesuchern sich in lockerer Atmosphäre mit Experten und anderen Teilnehmern zu den jeweiligen Fragestellungen auszutauschen. Hier konnten konkrete Fragen, Anwendungsfälle und Probleme individuell besprochen und diskutiert werden, so dass sich den Fachbesuchern ein echter Mehrwert gegenüber den sonst üblichen Präsentationen bot. Außerdem referierten Hans-Joachim Köppen (IBM), Harald Adams (OpenText) und Gunnar Klauberg (Adobe Systems) in ihren Key Notes zu aktuellen Themen der ECM-Branche. Die acht Round Tables stieße auf großes Interesse und setzten wichtige Impulse zu den aktuellen Themen und Trends der ECM-Branche.

Eine ausführliche Berichterstattung zum ECM-Tag, nähere Informationen zu der Award-Verleihung und den Gewinnern, zu weiteren Programmpunkten sowie den Key Notes finden sie auf der Website www.ecm-tage.com und http://www.ecm-award.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PENTADOC AG
Fraunhoferstr. 22
82152 Martinsried
Telefon: +49 (89) 21895-8040
Telefax: +49 (89) 21895-8068
http://www.pentadoc.com

Ansprechpartner:
Philipp Möller
+49 931 260 79 11 -11



Dateianlagen:
Die Pentadoc Consulting AG ist die marktprägende Unternehmensberatung im Dokumentenmanagement- und Enterprise Content Management-Markt. Sie wurde 1998 gegründet. Je nach Bedarf finden sich die Consultants der Gesellschaft virtuell oder am Standort des Kunden zu einem individuellen Team zusammen. Zu den Beratungskunden zählen u.a. Deutsche Post World Net, Allianz, Credit Suisse, T-Mobile, Münchner Hypothekenbank, Daimler Financial Services, Oesterreichische Nationalbank, BARMER GEK Krankenkasse, Postbank und diverse BKKs.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.