Von 26. bis 29. November 2014 steht Wels ganz im Zeichen der Landwirtschaft. So groß wie noch nie: Auf über 75.000 m² Hallenfläche in 19 Messehallen und mehr als 490 Ausstellern präsentieren sich Europas wichtigste Landtechnik-Marken sowie Ausrüster für die professionelle Tierhaltung, Forstwirtschaft und Betriebsführung von landwirtschaftlichen Unternehmen auf der AGRARIA in Wels. Beeindruckend groß ist der Messeteil für Tierhaltung von international renommierten Ausstellern. Neu sind die hochkarätigen, in den Messebereich integrierten Foren oder die Messebühne mit Referaten zu unterschiedlichen Landwirtschaftsthemen.
Österreichs größte Landtechnik-Präsentation
Hier beginnt die Zukunft: alle Innovationen für eine erfolgreiche Landwirtschaft auf dem Techniksektor werden in Wels präsentiert. Diese Informationen sind für die Planung der Zukunft des eigenen Betriebs unerlässlich. Hier findet Gegenwart statt: die gesamte Angebotspalette der heute am Markt befindlichen Landtechnikprodukte übersichtlich präsentiert. Die einmalige Gelegenheit für Landwirte den eigenen Bedarf zu den besten Bedingungen zu decken oder sich zu informieren.
Gustino-Festzelt sorgt für Stimmung
Das Gustino-Festzelt rundet neben den zahlreichen Messerestaurants das gastronomische Angebot ab. Mit über 1.400 Sitzplätzen ist das Gustino-Festzelt der Treffpunkt für Landwirte. Aber auch gesellschaftliche Anlässe bieten sich während der vier Messetage. Von Bundesländertagen mit einem Bayern-Tag am Samstag, Bauerntreffen, Jung Landwirte Party mit Armin Assinger und „die jungen Zillertaler“ bis hin zu gemütlichen Stunden im Gustino-Festzelt reichen die Gelegenheiten sich auszutauschen und auch jenseits von Arbeit und Unternehmensführung zu unterhalten. Die AGRARIA in Wels ist zudem Treffpunkt des Verbands europäischer Agrarjournalisten, die die Messe nutzen, um sich über Stimmungen, Innovationen und Trends zu informieren.
Messe App
Die Messe App bietet höchsten Komfort vor und während des Messebesuchs und erspart dem Benutzer unnötige Wege. Die aufwändige Suche nach einem Messestand gehört der Vergangenheit an, denn auch auf der größten Fachmesse Österreichs ist Übersichtlichkeit zu jedem Zeitpunkt garantiert. Die User haben die Möglichkeit, sich bereits vorweg die für sie interessanten Aussteller per Mausklick in eine Merkliste zu legen und direkt auf ein internetfähiges Smartphone zu übertragen. Wichtige Aussteller sind im Ausstellerverzeichnis überdies mit der exakten Standplatzierung erfasst.
Services für den Messebesuch
– Kostenlose Parkplätze am Messegelände und auf der Trabrennbahn
– Messe App zum Download
– Gratis WLAN am Gelände
– John Deere Junior Club – kostenloses Betreuungsangebot in Halle 1 für Kinder ab 3 Jahre, täglich von 09.00 – 18.00 Uhr
AGRARIA – Int. Fachmesse für Landwirtschaft
Mi, 26. – Sa, 29. November 2014
Öffnungszeiten täglich von 09.00 – 18.00 Uhr
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Wels GmbH
Messeplatz 1
4600 Wels
Telefon: +43 (7242) 9392-0
Telefax: +43 (7242) 939266451
http://www.welser-messe.at