Tourismusmesse Leipzig

Ost- und Tourismusbeauftragte Gleicke würdigt 25 Jahre Reisefreiheit

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Vom 19. bis 23. November findet in Leipzig die größte ostdeutsche Tourismusmesse statt, die 25. „Touristik & Caravaning International“. In diesem Jahr steht die Messe im Zeichen der vor 25 Jahren mit dem Fall der Mauer gewonnenen Reisefreiheit.

Iris Gleicke, die Ost- und Tourismusbeauftragte der Bundesregierung und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, unterstreicht die historische Bedeutung des Mauerfalls: „Kaum war die Mauer offen, machten die ostdeutschen Bürgerinnen und Bürger von der neu gewonnenen Reisefreiheit Gebrauch. Wer heute jung ist, kann sich kaum noch vorstellen, was die damals gewonnene Reisefreiheit für uns in der DDR bedeutete. Seitdem hat sich über die letzten 25 Jahre in Ostdeutschland mit dem Tourismus ein neuer Wirtschaftszweig von beachtlicher wirtschaftlicher Bedeutung entwickelt. Die liebevoll restaurierten Städte, die vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten und die wunderbaren Naturlandschaften ziehen jedes Jahr viele Touristen aus dem In- und Ausland an. Aber gerade im ländlichen Raum gibt es noch immer viel zu entdecken.“

Der Mauerfall und die Wiedervereinigung bedeuteten für den Tourismus in Deutschland ungekannte Wachstumszahlen. Im Ausland gewann das Reiseland Deutschland im Zuge der friedlichen Revolution an Faszination und Attraktivität und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Reiseziele weltweit entwickelt. Von 1993 bis 2013 haben sich die Übernachtungen ausländischer Gäste in Deutschland mehr als verdoppelt (Anstieg von 34,7 auf 71,9 Mio.). In den neuen Bundesländern stieg die Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste gar um 375 %.

Weitere Informationen finden Sie hier und unter www.touristikundcaravaning.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.