Staatssekretär Beckmeyer: Wir brauchen eine erfolgreiche Bahnindustrie

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, hat am 12. November beim ersten „Branchendialog Bahnindustrie“ die Bedeutung der Unternehmen für die deutsche Wirtschaft gewürdigt.

Staatssekretär Beckmeyer: „Die Bahn ist ein wesentlicher Pfeiler der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. Die deutschen Unternehmen bieten innovative und nachhaltige Technologien und Dienstleistungen an und sind damit auch im internationalen Wettbewerb sehr erfolgreich. Die Exportquote von fast 50 Prozent spricht für sich. Auf diesem Weg wollen wir die Bahnindustrie weiter unterstützen.“

Der Umsatz der Branche betrug im Jahr 2013 rund 10 Milliarden Euro. Im ersten Halbjahr 2014 konnte die Bahnindustrie einen Umsatzzuwachs von 18 Prozent verzeichnen und auch beim Auslandsgeschäft legten die Unternehmen um 37 Prozent zu. Getragen war das Plus bei den Auftragseingängen von Bestellungen für Züge und deren Komponenten.

„Verkehrspolitische Weichenstellungen beeinflussen die Zukunftsfähigkeit der Branche“, betonte Staatssekretär Beckmeyer in seiner Rede. „Das gilt vor allem für den Zustand der öffentlichen Infrastruktur. Ein Schwerpunkt unserer Wirtschaftspolitik ist es daher, die öffentlichen Investitionen zu stärken und die Rahmenbedingungen für private Investitionen zu verbessern. Unser Haus hat dafür eine Expertenkommission eingesetzt, die hier Vorschläge machen wird.“

Staatssekretär Beckmeyer unterstrich beim Branchendialog zudem die Bedeutung einer nachhaltigen Personalpolitik für die Bahnindustrie. „Die deutschen Unternehmen haben dank ihrer hervorragend ausgebildeten Beschäftigten die besten Chancen, ihre Spitzenstellung im internationalen Wettbewerb zu behaupten. Unternehmen und Gewerkschaft können die Branche im globalen Wettbewerb nur gemeinsam an der Spitze halten.“

Der Branchendialog wird von der IG Metall gemeinsam mit dem Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB) veranstaltet und soll den Austausch zwischen Gewerkschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die anstehenden Herausforderungen für die Bahnindustrie befördern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.