Fachtagung zum neuen PEPP-Entgeltsystem

Ganztägiges Informationsforum am 20. Januar 2015 in Neuss

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Das pauschalierende Vergütungssystem für psychiatrische und psychosomatische Krankenhäuser (PEPP) stellt die betroffenen Kliniken vor große Herausforderungen, auch nach Verlängerung der Optionsphase. Mit einer Fachtagung am 20. Januar 2015 in Neuss bietet 3M Health Information Systems dazu ein Informations- und Diskussions-Forum.

Auf dem Programm der ganztägigen Fachtagung stehen Informationen zu den aktuellen und anstehenden Neuerungen mit operativer und strategischer Relevanz und Diskussionen über wichtige Fragen im Rahmen der Umstellung:

– Neuerungen in den ICD- und OPS-Katalogen für PEPP 2015 sowie Vergleich der PEPP-Konzepte in den Systemen 2014 und 2015

– Verringerung der Auswirkungen der degressiven Vergütungsstruktur durch vollstationären Entlasstag als Berechnungstag und Abschaffung der Vergütungsstufen

– Ergänzende Tagesentgelte für aufwendige Leistungskomplexe

– Fallzusammenführungen im PEPP 2015 und Neuerungen bei Fallzusammenführungen über den Jahreswechsel

– Kalenderbezogene Fallabgrenzung

– Budgetverhandlungen im PEPP-System

– Anwendung von Analysewerkzeugen

Über das Thema eines abschließenden Workshops wird unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort abgestimmt. Zur Wahl stehen die Fragestellungen „Optieren, aber wann?“, „Lernendes System – hat PEPP 2015 Verbesserungen gebracht?“ und „Wie kann das System beim Lernen unterstützt werden?“

Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro p. P. Zum Abruf der vollständigen Agenda und zur Anmeldung: www.3m.de/HIS-Veranstaltungen > HIS-Akademie



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von 31 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 89.000 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter@3M_Die_Erfinder


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.