Agraria – derTreffpunkt für Österreichs Bäuerinnen

Agraria 2014 -Mittwoch, 26. - Samstag, 29. November 2014, Messe

Pressemeldung der Firma Messe Wels GmbH

Bäuerinnen spielen im Unternehmen Bauernhof eine zentrale Rolle. Der Großteil der Betriebe wird partnerschaftlich geführt bzw. bereits zu 40 % von Frauen allein gemanagt. Für die Agraria ein Auftrag die Bäuerin in den Mittelpunkt zu stellen und deren Anliegen und Themen im Messeprogramm aufzugreifen.

Programmübersicht:

Donnerstag, 27. November: „Treffpunkt Bäuerin – Der Bauernhof als großes Familienunternehmen“

14.00 Uhr Begrüßung durch Landesbäuerin LAbg. Annemarie Brunner

14.15 Uhr „Die Quellen weiblicher Kraft“

Dr.(in) Christine Haiden, Chefredakteurin „Welt der Frau“

15.00 Uhr „Dagegen ist ein Kraut gewachsen, die besten Hausmittel“

Karin Buchart, Traditionelle Europäische Heilkunde (TEM)

15.30 Uhr „Gesundheitsaktionen der SVB“

Vorsitzende Dr. Christine Katzlberger-Laimer, SVB

Samstag, 29. November: „Treffpunkt Bäuerin – Einfach natürlich gärtnern“ mit Karl Ploberger

14.00 Uhr Begrüßung durch Landesbäuerin LAbg. Annemarie Brunner

14.15 Uhr „Einfach natürlich gärtnern“ mit Biogärtner Karl Ploberger, den OÖ Gärtner und der Fa. Multikraft

Anschließend Netzwerken bei einem kulinarischen Gruß aus dem Genussland OÖ.

AGRARIA 2014 – Alles für die Landwirtschaft

Die Agraria deckt alle Sektoren der Landwirtschaft ab – von Hofausstattung über Landtechnik, Tierzucht, Tierhaltung, Saat bis hin zur bäuerlichen Direktvermarktung – ab. Mit über 75.ooo m² Ausstellungsfläche ist die Agraria die größte landwirtschaftliche Fachmesse in Österreich – ein Muss für alle Landwirte, die ihren Betrieb optimieren möchten und die Zukunft der eigenen Landwirtschaft gestalten wollen.

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt

Das Gustino-Festzelt rundet neben den zahlreichen Messerestaurants das gastronomische Angebot der Agraria ab. Mit über 1.000 Sitzplätzen ist das Gustino-Festzelt der Treffpunkt für zahlreiche Veranstaltungen. Die österreichischen Bundesländertage und der Bayern-Tag bieten Gelegenheit, die regionalen Besonderheiten konkret zu thematisieren und am „Jung Landwirte Tag“ gibt es eine bunte Mischung aus Fachinformation und Unterhaltung. Die „Jung Landwirte Party“ mit Armin Assinger und den„ jungen Zillertalern“ rundet das vielseitige Programm ab im Gustino Festzelt ab.

Donnerstag, 27. November

16.00 Uhr „JUNG LANDWIRTE TAG“ jung:power, Moderationsrunde mit Armin Assinger

ab 18.00 Uhr „JUNG LANDWIRTE PARTY“ jung:power mit den jungen Zillertaler und Armin Assinger



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Wels GmbH
Messeplatz 1
4600 Wels
Telefon: +43 (7242) 9392-0
Telefax: +43 (7242) 939266451
http://www.welser-messe.at



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.