Verleihung der DIN-Preise 2014

Pressemeldung der Firma DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Insgesamt sieben DIN-Preise in vier Kategorien wurden am 6. November 2014 im Rahmen der 14. Festveranstaltung „Weltfaktor Normung“ in Berlin vergeben. Den mit 10.000 Euro dotierten DIN-Preis „Nutzen der Normung“ erhielt Karl-Ludwig Blumenthal (Siemens AG, Frankfurt/Main), der einen Beitrag über die innovative Weiterentwicklung bestehender Normen im Bereich des Apparatebaus eingereicht hatte. Preise in der Kategorie „Best Practice“ gingen an Holger Diehm (velotech GmbH, Schweinfurth), Christian Wais (Wassermann GmbH & Co. KG, Nürnberg) und Prof. Dr. Günter Zöllner. Julius Rauber (TU Berlin) wurde für seine Dissertation über unterschiedliche Ansätze bei der Verwertung von geistigem Eigentum durch Normung, Patentierung und strategisches Publizieren mit dem „Sonderpreis Wissenschaft“ ausgezeichnet. In der Kategorie „Junge Wissenschaft“ gab es zwei Preisträger: Jannis Augustin (Westfälische Hochschule) und Paul von Gruben (Edinburgh University).

Vor der Preisverleihung hörten die rund 270 Gäste im festlich ausgeleuchteten Museum für Kommunikation die Festrede von Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch, Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, der kurzweilig und pointiert über das Thema „Sich selbst treu bleiben“ sprach. Gleich zu Beginn der Festveranstaltung erhielt Dr. Harald Stallforth (Aesculap AG) wegen seiner vielfachen Verdienste um die Normung im Bereich der Medizintechnik von DIN-Präsidenten Prof. Dr. Klaus Homann den DIN-Ehrenring, die höchste Auszeichnung von DIN.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Am DIN Platz - Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2601-0
Telefax: +49 (30) 2601-1231
http://www.din.de

Ansprechpartner:
Peter Anthony
Kommunikationsmanager, Presseansprechpartner
+49 (30) 2601-1113



Dateianlagen:
    • Foto: Christian Kruppa


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.