Beyond Catalog – jCatalog auf dem BME Symposium

12. - 14. November 2014, Hotel Intercontinental, Berlin Potsdam II, Stand A 15

Pressemeldung der Firma jCatalog Software AG

jCatalog stellt seinen diesjährigen Auftritt auf dem BME Symposium unter das Schlagwort „Beyond Catalog“ und wird an seinem Stand aktuelle und zukunftsweisende Lösungen zeigen. Dazu gehören zum Beispiel Themen wie das Aufsetzen von Einkaufs- und Beschaffungsprozessen im Einklang mit der unternehmensspezifischen Einkaufsstrategie. Die Besucher erfahren, wie sie auf diese Weise Transparenz und Compliance in allen Beschaffungsaktivitäten herstellen können.

jCatalog gibt darüber hinaus auch Beispiele für den Einkauf von komplexen Dienstleistungen, wie den Projekteinkauf als Teil der operativen Beschaffung. Darüber hinaus wird das Unternehmen auch die neuen Funktionen seiner Procurement-Plattform vorstellen – zum Beispiel die uneingeschränkte mobile Nutzung der Katalog- und Beschaffungsfunktionalität, die zusätzlich mit neuen Filter- und Sortierfunktionen ausgestattet wurde.

Standbesucher können sich die neu strukturierte Benutzer-Oberfläche vorführen lassen und erhalten so auch Einblick in die vereinfachte Beschaffung von Dienstleistungen sowie in die Erfassung der einzelnen Dienstleistungsschritte. Zu den neuen Funktionen, die die Interessenten sich live anschauen können, gehört weiterhin die schnelle und unkomplizierte Verbreitung von allgemeinen und von zielgruppenrelevanten Informationen und Mitteilungen innerhalb eines Unternehmens.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
jCatalog Software AG
Lindemannstr. 79
44137 Dortmund
Telefon: +49 (231) 3967-0
Telefax: +49 (231) 3967-100
http://www.jcatalog.com

Ansprechpartner:
Gabriele Matthes
+49 (89) 23001711



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.