SME-Instrument – nächste Frist im Dezember 2014

Pressemeldung der Firma PNO Consultants GmbH

Am 17. Dezember 2014 fallen zum ersten Mal die Fristen für die Einreichung von SME-Instrument- Anträgen für Phase 1 und 2 auf ein Datum. Gemeinsam mit unseren Kunden hat die PNO-Gruppe bisher bei beiden Phasen eine Vielzahl an Förderanträgen eingereicht und so fundierte Erfahrungen gesammelt. In der ersten Runde wurden vier SME-Instrument-Anträge durch PNO erfolgreich durch den stark umkämpften Wettbewerb gebracht. Die Ergebnisse aus Phase 2 sind noch offen.

Das SME-Instrument ist themen- bzw. forschungsfeldunabhängig, um marktnahe Innovationen und deren Demonstrationen zu unterstützen. Die Europäische Kommission wünscht sich risikoreiche Projekte mit ,,radikalen“ Innovationen bzw. hochinnovativen Lösungen, die deutlich über den Stand der Technik hinausgehen und große europäische Themen ansprechen. Gesucht werden tatsächlich „Champions League“-Projekte!

In der ersten Phase können KMU einen Zuschuss von EUR 50.000 für eine Machbarkeitsstudie und die Erstellung eines profunden Business Plans erhalten. In der zweiten Phase kann dann das eigentliche Projekt mit einem Zuschuss von bis zu EUR 2,5 Mio. umgesetzt werden. Antragsteller können die Phase 1 auch überspringen.

Die nächste Einreichungsfrist für beide Phasen endet am 17.12.2014.

Phase 1:

Erstellung eines Konzepts bzw. Business Plans und einer Machbarkeitsstudie Förderung EUR 50.000

Phase 2:

Forschung & Entwicklung, Demonstration, Markteinführung

Förderung EUR 2,5 Mio.

Vor Antragstellung sollten Interessierte immer eine Analyse des Projektes auf dessen Anschlussfähigkeit an die spezifischen Förderkriterien und Zielsetzungen des Programmes durchführen. Die Europäische Kommission hat in ihrer Begründung, warum so viele Anträge die Mindestpunktzahl nicht erreicht haben, ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das SME-Instrument keine „Lotterie“ ist.

Wenn Sie Interesse an dem SME-Instrument als mögliche Fördermaßnahme für Ihr Projekt haben, kontaktieren Sie uns noch heute!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PNO Consultants GmbH
Heltorfer Str. 4
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 658519-0
Telefax: +49 (211) 658519-29
http://www.pnoconsultants.de

Ansprechpartner:
Julia Daus
+49 (211) 658519-16

Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Wir greifen dabei auf eine fast 30jährige Unternehmenserfahrung zurück. Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil. Wir arbeiten flexibel, schnell und erfolgsorientiert bei der Umsetzung Ihrer Projekte. Für weitere Informationen über PNO oder bei Fragen zu anderen Themenbereichen können Sie sich gern mit unserer Pressestelle in Verbindung setzen: [email=presse@pnoconsultants.com]presse@pnoconsultants.com[/email]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.