Pressemeldung der Firma CIM GmbH
Am 12. und 13. November lädt die CIM GmbH aus Fürstenfeldbruck ihre Kunden zu den diesjährigen Kundentagen ein. Neben neuen Standard-Funktionen in der Lagerverwaltungssoftware des Unternehmens, PROLAG®World, und Workshops zu Konfigurationsmöglichkeiten der Software, präsentiert die CIM GmbH in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität (TU) München die zukünftigen Logistik-Trends: Kommissionieren mit der Datenbrille, Virtual Reality und Ergonomie im Lager.
Die Kundentage beginnen am 12. November mit einem Rückblick auf 30 Jahre CIM GmbH und einem Ausblick auf die Zukunft. Anschließend geht es bei der Vorstellung des Forschungsprojekts „Pick by Vision“ um die Zukunft des Kommissionierens mit der Datenbrille.
Am zweiten Tag haben die Kunden die Wahl zwischen zwei verschiedenen Anwender-Workshops. Im Anschluss werden die Forschungsprojekte „ErgoWMS“ und „Virtual Reality im Lager“ vorgestellt.
Die Kundentage finden in den Räumlichkeiten der TU München, Lehrstuhl für Fördertechnik, Materialfluss und Logistik, in Garching statt. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Homepage www.cim.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CIM GmbH
Livry-Garganstr.10
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 5102-0
Telefax: +49 (8141) 91199
http://www.cim.deDie CIM GmbH Logistik-Systeme mit Sitz in Fürstenfeldbruck bei München wurde 1985 gegründet und ist innovationsführender Anbieter von Warehouse-Management-Systemen (WMS). Die WMS-Lösung des Unternehmens, PROLAG®World, ist SAP-zertifiziert und wird jährlich vom Fraunhofer Institut für Materialfluss validiert. Die CIM GmbH ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Die Nutzung von PROLAG®World ist plattformunabhängig und über das Internet weltweit möglich. Weitere Informationen unter www.cim.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.