BrandMaker präsentiert Marketing-Know-how zum Frühstück in Düsseldorf

Drei Vorträge über neue Wege zu mehr Effizienz in den Marketing Operations

Pressemeldung der Firma BrandMaker GmbH

Die BrandMaker GmbH, führender europäischer Anbieter von Marketing Resource Management (MRM)-Systemen, lädt ein zum Marketing-Frühstück in Düsseldorf am 29. Oktober unter dem Motto „Digitales Marketing operativ im Griff“. Effiziente Marketing Operations werden mit der steigenden Zahl an Kommunikationskanälen und den wachsenden Anforderungen an die interne Transparenz immer wichtiger. Die Referenten zeigen neue Wege auf, um Marketing Prozesse und Ressourcen professionell zu organisieren, ihre Media Assets sinnvoll zu strukturieren und digitale Inhalte auch offline effizient auf die Straße bekommen. Das kostenlose Business-Frühstück findet im Hilton Hotel in Düsseldorf statt. Dank eines Shuttle-Service können die Teilnehmer im Anschluss direkt auf die Neocom auf dem nahe gelegenen Areal Böhler fahren. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.brandmaker.com/breakfast.

In seinem Impulsvortrag erklärt André Mayer von BrandMaker, mit welchen Technologien Marketingabteilungen in Unternehmen die Konsistenz von Marketing Content und Kampagnen sicherstellen sowie Werbemittel zielgruppenspezifisch adaptieren und dabei trotz Outsourcing stets die Kontrolle behalten. Michaela Schmitz von Roba Images beleuchtet die Fallstricke der dezentralen Beschaffung von Corporate Media Assets. Sie zeigt auf, wie sich durch strukturiertes Lizenzmanagement in Kombination mit Digital Asset Management teure Lizenzverletzungen und Mehrfachlizenzierungen vermeiden lassen. Jochen Schüßler, Mitglied der Geschäftsführung von flyeralarm, spricht über die Möglichkeiten von Print on Demand für Unternehmenskunden. Da nicht nur digitale Inhalte immer stärker auf Zielgruppen und Kontexte zugeschnitten werden, sondern auch die gedruckten Marketingmaterialien, nimmt die Bedeutung der digitalen Drucksachenproduktion stark zu. flyeralarm zählt hier zu den führenden Anbietern in Europa.

Das BrandMaker Marketing-Frühstück bietet den Teilnehmern Gelegenheit, in kompakter Form aktuelles Know-how aufzunehmen und Kontakte zu Kollegen aus der Region zu knüpfen. Die Veranstaltung beginnt um 8.00 Uhr, das Programm um 8.30 Uhr. Ab 10.00 Uhr besteht die Möglichkeit zu einem abschließenden Come-together.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BrandMaker GmbH
Rüppurrer Straße 1
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 2012519-00
Telefax: +49 (721) 2012519-98
http://www.brandmaker.com/

BrandMaker ist der führende Anbieter von Marketing Resource Management Systemen (MRM) in Europa. 1999 gegründet, entwickelt und vermarktet das Unternehmen anspruchsvolle Softwarelösungen für die Marketingkommunikation mittlerer und großer Organisationen. Führende Analysten positionieren BrandMaker als "Leader" im Bereich MRM und zählen das Unternehmen hier zu den weltweit am schnellsten wachsenden Anbietern. Die Marketing Efficiency Cloud von BrandMaker ist eine umfassende Lösungssuite, die wahlweise in einer privaten Cloud oder als intern gehostete Server-Installation betrieben werden kann. Sie enthält Module u.a. für das Brand Management, die Marketingplanung und Kampagnensteuerung, das Digital Asset Management, die Werbemittelproduktionsautomatisierung und Werbemittellogistik sowie für die Werbeerfolgskontrolle und das Local Area Marketing. Zu den namhaften Unternehmen, die BrandMaker-Lösungen in ihren Kommunikations- und Marketingabteilungen einsetzen, zählen u.a. AkzoNobel, Audi, Bayer, Butlers, Carl Zeiss, Commerzbank, DB Schenker, Ernst & Young, GLS, Hewlett Packard, HRS, Humana, Kyocera, Maybank, MetLife, Michelin, Oerlikon, Qiagen, Pandora, Roche, SEW Eurodrive, UBS, Volkswagen und ZF Friedrichshafen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe, Deutschland, und beschäftigt rund 185 Mitarbeiter. Ein weltweites Partnernetzwerk, Niederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern sowie die BrandMaker Inc. mit Sitz in Atlanta, Georgia, betreuen die internationalen Kunden von BrandMaker.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.