Dresden Marathon: Jeder Kilometer förderte das Lachen der Kinder

Piepenbrock-Team lief für Dortmunder Kinderhilfsorganisation

Pressemeldung der Firma Piepenbrock Service GmbH + Co. KG

95 Piepenbrocker liefen beim Dresden Marathon 2014 für Kinderlachen e. V. Die Dortmunder Hilfsorganisation erhielt einen Euro für jeden Kilometer, den das Laufteam zurücklegte – insgesamt kamen 1874,93 Euro zusammen. Einen Scheck über diese Summe nahm nun Marc Peine, Gründungsmitglied und Geschäftsführer von Kinderlachen e. V., von Thorsten Seewöster, Piepenbrock Regionalgeschäftsführer Nord-West, entgegen.

Piepenbrock engagiert sich jedes Jahr in Dresden nicht nur als Sponsor des Halbmarathons, sondern auch als Spender für den guten Zweck. Die erlaufenen Kilometer werden in bare Unterstützung umgemünzt. Das Laufteam des Gebäudedienstleisters gehörte wie in den Jahren zuvor zu den größten Mannschaften im Feld und bestand aus Kunden, Mitarbeitern sowie Freunden der Unternehmensgruppe. Thorsten Seewöster hatte sich im Vorfeld dafür stark gemacht, die Spende 2014 Kinderlachen e. V. zukommen zu lassen. „Bei Piepenbrock unterstützen wir viele gute und notwendige Hilfsprojekte“, sagte er bei der Scheckübergabe in Dortmund. „Wir übernehmen zum Beispiel insgesamt 63 Patenschaften in Laos. Uns liegen aber auch lokale Projekte am Herzen. Deswegen unterstützen wir Kinderlachen dauerhaft mit einer monatlichen Spende.“ Darüber hinaus hatte Piepenbrock anlässlich des 100-jährigen Bestehens bereits im vergangenen Jahr eine Summe von 1500 Euro an die Hilfsorganisation gespendet.

Kinderlachen e. V. unterstützt Kranke und Hilfsbedürftige

Marc Peine bedankte sich für die Zuwendung und unterstrich: „Wir möchten Kindern helfen – egal ob sie aus weniger begüterten Verhältnissen kommen oder unter Krankheiten leiden. Dabei unterstützen wir schwerstkranke Kinder in Kliniken, Hospizen, Kindertagesstätten und Kindergärten, aber auch Einrichtungen, die von der öffentlichen Sparwelle betroffen sind. Jede Spende ist für uns von hohem Wert.“ Die grundsätzliche Philosophie von Kinderlachen e. V. ist, keine reinen Geldspenden zu tätigen. Es werden ausschließlich Sachspenden in Absprache mit der zu fördernden Institution oder Einzelperson überreicht. „Hilfsorganisationen, die in Regionen helfen, in denen große Armut herrscht, halten wir für sehr wichtig. Das Einsatzgebiet von Kinderlachen e. V. ist schwerpunktmäßig auf Deutschland begrenzt, da wir bei jeder Hilfsaktion persönlich vor Ort sind. Nur so sehen wir mit eigenen Augen, dass die Dinge da ankommen, wo sie benötigt werden“, erklärte Peine.

Grundlagen in Dresden gelegt

Zum 16. Mal war am 19. Oktober 2014 der Startschuss zum Morgenpost Dresden Marathon gefallen. Hier legten die Piepenbrock-Läufer mit ihren ambitionierten Leistungen den Grundstein für die Spende an Kinderlachen e. V. Die Starter gingen auf den vier Distanzen Marathon, Halbmarathon sowie zehn und 4,2 Kilometer auf die Strecke. Seit Jahren erfreut sich die Laufveranstaltung inmitten des herrlichen Weltkulturerbe-Ambientes wachsender Beliebtheit. Tausende begeisterte Zuschauer unterstützten die Athleten lautstark.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Piepenbrock Service GmbH + Co. KG
Hannoversche Straße 91-95
49084 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 5841-0
Telefax: +49 (541) 5841-338
http://www.piepenbrock.de

Ansprechpartner:
Markus Forytta
Diplomsozialwissenschaftler
+49 (541) 5841480

Über Kinderlachen e. V. Als gemeinnütziger Verein unterstützt Kinderlachen e. V. bereits seit 2002 bedürftige Institutionen und Einzelschicksale in Deutschland ausschließlich mit Sachspenden. Gegründet wurde der Verein von Christian Vosseler und Marc Peine. Dabei werden neben der Finanzierung von dringend benötigten Materialien, Möbeln oder medizinischen Geräten Träume und Wünsche von Kindern erfüllt, die man nicht kaufen kann. Dazu werden diverse Veranstaltungen mit Prominenten aus Unterhaltung, Wirtschaft und Sport initiiert oder Fördermitgliedschaften angeboten. Der Verein hat eine große Resonanz erreicht, das dokumentieren die zahlreichen bekannten Kinderlachen-Schirmherren wie Michael Rummenigge und Matze Knop, sowie die Botschafter Tom Lehel, Charlotte Würdig, geb. Engelhardt, Nika Krosny, Ingo Anderbrügge, Ayman, Marina Kielmann, Neven Subotic, Madlen Kaniuth, Andrea Kiewel, Marc Marshall, der Deutschland-Achter und Peter Illmann. www.kinderlachen.de www.facebook.com/Kinderlachen.eV Über Piepenbrock Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein seit 1913 inhabergeführtes Familienunternehmen – heute in der vierten Generation. Piepenbrock entlastet seine Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Geschäftsbereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit und Instandhaltung. Die Tochterunternehmen LoeschPack und Hastamat sind im Verpackungsmaschinenbau, Planol in der Chemieproduktion erfolgreich. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie 27 000 Mitarbeitern ist das Unternehmen ein zuverlässiger Partner. Piepenbrock steht für nachhaltiges Handeln und übernimmt Verantwortung – ökonomisch, ökologisch und sozial. Das zeigt die Unternehmensgruppe beispielsweise mit ihrem Umweltprogramm „Piepenbrock goes green“ und seiner engen Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International Deutschland e. V. Erfahren Sie mehr über Piepenbrock: www.piepenbrock.de Oder besuchen Sie uns in den Sozialen Medien www.facebook.com/piepenbrock.unternehmensgruppe www.twitter.com/piepenbrock_ug www.youtube.com/user/piepenbrockservice www.xing.com/companies/piepenbrock


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.