Sicherheits-Campus für IT-Manager

BSI & ISO Campus lädt zum Thema "Sicherheits- und Notfallmanagement" ein

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

Um unternehmenskritische Daten und Geschäftsprozesse vor ständig neuen Bedrohungen zu schützen, sind der Aufbau und die Pflege eines transparenten Sicherheits- und Notfallmanagements für eine Organisation unerlässlich. Die BSI-Grundschutzkataloge und internationale ISO-Normen bieten ein Rahmenwerk für genau diese Herausforderungen. Anfang November startet der Praxis-Workshop BSI & ISO Campus in die zweite Runde und lädt zum Thema »Sicherheits- und Notfallmanagement auf Basis der offiziell anerkannten BSI- und ISO-Standards« ein.

Der zweitägige Workshop vermittelt interessierten IT-Entscheidern aus Anwenderunternehmen/Behörden und Fachhändlern Kenntnisse über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der BSI- und ISO-Standards. Praxisnah wird beleuchtet, wie beide Normen entsprechend der Bedürfnisse einer Organisation optimal genutzt werden können. Das Konzept des Campus ist auf einen Wechsel zwischen vorgestellter Theorie und praktischen Beispielen ausgelegt.

Die Referenten:

Manuela Reiss gilt als ausgewiesene Expertin im Bereich IT-Dokumentation und berät Organisationen bei allen Fragestellungen rund um das Thema. Außerdem hat sie sich als Fachbuchautorin einen Namen gemacht und unter anderem das »Praxisbuch IT-Dokumentation veröffentlicht«.

Dr. Markus a Campo arbeitet seit 1997 als Berater, Autor und Schulungsreferent mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit. Er ist von der IHK-Aachen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger mit dem Bestellungstenor »Systeme und Anwendungen der Informationsverarbeitung, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit«.

Der »BSI & ISO Campus 2014« findet statt am

05./06. November 2014 in Neuss

10./11. November 2014 in Frankfurt a. Main

25./26. November 2014 in Hamburg

03./04. Dezember 2014 in München

Detaillierte Informationen und die Anmeldemöglichkeit unter www.biscampus.de

In ihren Seminaren, Branchengipfeln und Kongressen bietet die Vogel IT-Akademie (www.akademie.vogel-it.com) IT-Entscheidern und -Partnern fokussiertes Wissen zu einem breiten Themenspektrum. Die Akademie ist ein Geschäftsbereich der Vogel IT-Medien, Augsburg, eine 100ige Tochter der Vogel Business Media. Die wichtigsten Medienmarken der Vogel IT-Medien sind IT-BUSINESS, eGovernment Computing, BigData-Insider.de, DataCenter-Insider.de, CloudComputing-Insider.de, IP-Insider.de, Security-Insider.de und Storage-Insider.de. Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Heidelinde Gutowski
Senior Communications Manag
+49 (931) 418-2459



Dateianlagen:
    • BSI Campus


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.