Brahms im audimax

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Flensburg

„Tanzen, Tändeln & Tafeln mit Brahms“ – so lautet der Titel des Programms, das am Samstag, 1. November, um 19.30 Uhr im Audimax auf dem Flensburger Campus zu hören sein wird. Dieses Konzertprogramm ist aus dem engen Zusammenwirken der Brahms-Forschungsstelle an der Kieler Universität mit den dortigen Musikensembles erwachsen. Dahinter verbergen sich die beliebten Liebeslieder-Walzer op. 52 für Chor und Klavier zu 4 Händen und die Zigeunerlieder op. 103 für Chor und Klavier von Johannes Brahms.

Darüber hinaus kommt dessen selten zu hörendes Tafellied zu Gehör. Ergänzt wird das Programm durch den 5. Ungarischen Tanz und die Walzer für Klavier zu vier Händen op. 7 von dem Brahms-Zeitgenossen Georg Hendrik Witte. Ausführende sind Michael und Anna Theresa Struck am Klavier und das Vokalensemble der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel unter der Leitung von UMD Bernhard Emmer. Der Eintritt ist frei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Flensburg
Kanzleistr. 91-93
24943 Flensburg
Telefon: +49 (461) 805-01
Telefax: +49 (461) 805-1300
http://www.fh-flensburg.de

Ansprechpartner:
Torsten Haase
Leiter
+49 (461) 805-1304



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.