Expo Real 2014: fairvesta zieht positive Bilanz

Pressemeldung der Firma fairvesta Group AG

Bei der Immobilienfachmesse Expo Real in München treffen sich alljährlich Immobilienprofis aus der ganzen Welt. Dazu zählt auch das Tübinger Immobilienunternehmen fairvesta, das erneut als Aussteller mit dabei war. Am eigenen Stand wurden während der gesamten Messedauer zahlreiche neue Kontakte geknüpft, Geschäftsbeziehungen angebahnt und bestehende Kunden betreut.

Die internationale Immobilienfachmesse Expo Real findet traditionell alljährlich in München statt. Auch 2014 war sie wieder das Highlight der deutschen Immobilienbranche. Jedes Jahr treffen hier die Real Estate Professionals aus dem In- und Ausland aufeinander, um neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und über den Immobilienmarkt zu diskutieren. Da durften auch die Immobilienprofis von fairvesta nicht fehlen: fairvesta ist seit 2002 auf dem deutschen Immobilienmarkt aktiv und erfolgreich. Dreh- und Angelpunkt des Erfolgs ist dabei der An- und Verkauf deutscher Qualitäts- und Renditeimmobilien. Ihre langjährige Immobilienkompetenz macht fairvesta zu einem starken Partner für Immobilieninteressenten und -Verkäufer. Mit einem Immobilienumsatz von mehr als 250 Mio. Euro unterstrich die fairvesta Unternehmensgruppe bereits in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 ihre Marktstellung.

Durch die Spezialisierung auf den aktiven Handel mit Immobilien profitieren Kunden und Partner von fairvesta von schnellen, verbindlichen und professionellen Abläufen. Auf der Expo Real zeigte sich einmal mehr, dass fairvesta damit goldrichtig liegt. Jasmin Knoll, Leiterin Immobilienankauf und -verkauf bei fairvesta, erklärt: „Die Expo Real ist für uns sehr gut verlaufen, wir konnten ein anhaltend großes Interesse an deutschen Qualitäts- und Renditeimmobilien feststellen. Das zeigt, dass wir mit unserer Geschäftsstrategie nach wie vor auf dem richtigen Weg sind und den Nerv der Zeit treffen. Wir können den Menschen das bieten, was sie möchten: Einen Anteil am Erfolg der deutschen Immobilienmärkte.“

Eine Fotogalerie des diesjährigen fairvesta-Messestandes auf der Expo Real sowie ein Interview des Wirtschaftsblattes mit dem fairvesta-Handlungsbevollmächtigten Otmar Knoll können auf der fairvesta-Homepage im Bereich „Aktuelles“ abgerufen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
fairvesta Group AG
Konrad-Adenauer-Str. 15
72072 Tübingen
Telefon: +49 (7071) 3665100
Telefax: +49 (7071) 366577
http://www.fairvesta.de

Ansprechpartner:
Jan Olaf Hansen
Leiter Marketing & PR
+49 (7071) 3665-212

Die fairvesta Gruppe ist ein internationales Immobilien- und Beteiligungsunternehmen. Sitz des Unternehmens ist Tübingen. fairvesta ist spezialisiert auf den lukrativen Handel mit ertragsstarken Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland und hat sich seit Gründung im Jahre 2002 zu einem der führenden Anbieter im Segment der Sachwertanlagen entwickelt. Dabei steht neben der zu erwartenden Rendite der Aspekt der Sicherheit des eingesetzten Kapitals durch Sachwerte im Vordergrund. Bis Mitte 2014 wurden bereits 14 Fonds mit einem Zeichnungsvolumen von rund 1. Milliarde Euro durch rund 17.800 Kapitalanleger erfolgreich platziert und realisiert. Die bisher erwirtschaftete Rendite lag im Durchschnitt oberhalb des Marktniveaus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.