Where IT works: Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid besucht tisoware auf der IT & Business 2014

Pressemeldung der Firma tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH

Where IT works – tisoware zieht ein positive Bilanz aus der diesjährigen Fachmesse IT & Business in Stuttgart. Die Gespräche mit den Besuchern verliefen an den drei Messetagen vielversprechend und das Interesse an den vorgestellten Neuheiten war groß. Besonders erfreut war tisoware über den Besuch des Baden-Württembergischen Finanz- und Wirtschaftsministers Dr. Nils Schmid, der sich auf dem tisoware-Messestand bei Sabine Dörr über Trends und Messeneuheiten zu den Themen Industrie 4.0, Mobilität und Sicherheit informierte. Begleitet wurde der Minister von prominenten Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verbänden.

Unter dem Motto „Mehr als HR, Security und MES!“ zählt tisoware zu den führenden Lösungsanbietern in Deutschland. Unternehmen aller Größen und Branchen bietet tisoware innovative und modulare Lösungen für Personaleinsatzplanung, Personalzeit- und Betriebsdatenerfassung, Zutrittssicherung mit Videoüberwachung, Reisekosten- sowie Kantinenmanagement und mobile HR- und Security Lösungen. Aktuell beschäftigt tisoware 117 Mitarbeiter an 9 Standorten. Über 2.200 Kunden im In- und Ausland vertrauen auf die Kompetenz aus über 25 Jahren Erfahrung.

Zu den Kunden zählen beispielsweise Schwörer Haus, Paul Horn, Walter, Alber, Pferdesporthaus Loesdau, Interstuhl, Theben, Kress, IHK Reutlingen, Voelker-Gruppe, Kreissparkasse Reutlingen und Volksbank Reutlingen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH
Ludwig-Erhard-Straße 52
72760 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 9665-0
Telefax: +49 (7121) 9665-10
http://www.tisoware.com



Dateianlagen:
    • Sabine Dörr im Gespräch mit Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid auf dem Messestand tisoware


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.