3M unterstützt Gründer
Mit einer feierlichen Preisverleihung in Berlin hat am Sonntag die Gründer-Garage 2014 ihre Tore geschlossen. An dem Förderwettbewerb von Google, 3M, Allianz Digital Accelerator, Volkswagen, Stiftung Entrepreneurship und Factory nahmen fast 2.000 Entrepreneure teil. Das Gewinner-Team konnte sich über ein Preisgeld von 20.000 Euro und eine 5-tägige Reise ins Silicon Valley freuen, Besuche in den Zentralen von Google und 3M inbegriffen.
Auf der „Garagen-Plattform“ entwickelten die jungen Gründer mit Hilfe von zielgerichteten Trainingsmodulen aus einer ersten Idee ein schlüssiges Geschäftsmodell. 3M unterstützte die Teams unter anderem mit einem Workshop zu den Themen Innovationskommunikation und Startup-Finanzierung. Das Ergebnis des Wettbewerbs wurde durch ein gemischtes Votum der Online-Community sowie eine Expertenjury bestimmt. Am Ende setzte sich das Projekt „HiRus – Helden im Ruhestand“ des Teams von Christoph Praetsch aus Mainz durch. Bei „HiRus“ handelt es sich um eine Ruhestandsberatung, die Menschen in den Ruhestand begleitet. Die Jury zeigte sich vor allem von dem gesellschaftlichen Engagement des Sozialunternehmens beeindruckt.
Preise im Wert von mehr als 100.000 Euro
Aus mehr als 800 eingereichten Geschäftsideen kürten die Organisatoren des Wettbewerbs die 50 besten Konzepte, die Preise im Wert von mehr als 100.000 Euro erhielten. Auf Platz 2 landete ein Projekt aus Wien, „Für Zukunft und Erfolg: Projectroom“ von Stefanie Feder und ihrem Team, die mit 15.000 Euro belohnt wurden. Die Plätze 3 und 4 entfielen auf die Projekte „Spreadmix – Die ganze Welt als Publikum“ und „BLITAB – Feelings get visible“ , die Geldpreise im Wert von 10.000 Euro beziehungsweise 5.000 Euro entgegen nehmen durften.
„HiRus stärkt Zusammenhalt der Generationen“
Professor Dr. Günter Faltin, Mitinitiator und Leiter des Trainingsprogramms der „Gründer-Garage“ würdigte die Sieger: „Das Projekt ‚HiRus – Helden im Ruhestand‘ sorgt für einen stärkeren Zusammenhalt zwischen den Generationen – und das ist heute wichtiger als jemals zuvor.“ HiRus hat es sich zum Ziel gesetzt, ehrenamtliche Engagements an Arbeitnehmer zu vermitteln, deren Ruhestand in den kommenden ein bis fünf Jahren ansteht.
„Beeindruckende Kreativität“
„Es war sehr beeindruckend zu sehen, welche unternehmerische Qualität die Gründer mitbringen. Die Gründergarage beweist eindrucksvoll, welches Potenzial Deutschland als Startup-Standort hat“, betonte Thomas Andrae, Director 3M New Ventures. 3M gilt als eines der innovativsten Unternehmen weltweit und hat kürzlich sein 100.000stes Patent angemeldet.
Weitere Informationen zu dem Wettbewerb finden Sie unter www.gruender-garage.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de
Ansprechpartner:
Anja Ströhlein
Corporate Communications
+49 (2131) 14-2854