Am 12. Oktober lädt der Landkreis Forchheim zur zweiten Energiemesse

Ca. 70 Aussteller bieten interessante Themen und Fachvorträge rund um die erneuerbaren Energien

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Der Landkreis Forchheim lädt am Sonntag, den 12. Oktober von 11:00 bis 17:00 Uhr zur zweiten Energiemesse des Landkreises Forchheim ims beruflichen Schulzentrum, Fritz Hoffmann Straße 3 nach Forchheim ein. Der Eintritt ist frei. Um 13:00 Uhr lädt Landrat Dr. Hermann Ulm zum Messerundgang ein. Auf der Messe werden Themen wie zum Beispiel Elektromobilität, heizen mit NaturEnergie, Energie Beratungen, Fragen zu den Themen Energiesparen, Klimaschutz und Fördermittel direkt angesprochen. Zudem kann man sich über neue Speichersysteme mit Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen informieren. Kompetente Fachbeiträge, wie letztes Jahr unterstreichen die Kompetenz der Ausstellung. Ca. 70 Aussteller kann man am Sonntag begegnen und auch an Vorträgen teilnehmen. Die Energiemesse des Landkreises Forchheim ist aktueller denn je, denn eins ist sicher die Energiepreise werden nach wie vor steigen. Dominik Bigge, der Klimaschutz Beauftragte und Klimaschutzmanager des Landkreises Forchheim hat ein buntes Programm von Ausstellern rund um das Thema erneuerbare Energien organisiert und zusammengeführt. Unabhängigkeit und eigene Energieerzeugung, ein Investment für die Zukunft. Auch die Firma ikratos hält einen Vortrag am 12. Oktober um 14:00 Uhr mit den Themen Photovoltaik, Energiespeicher und Wärmepumpe. Lassen Sie sich überraschen nutzen Sie das Angebot des Landkreises Forchheim mit der Energiemesse und nutzen Sie das Angebot der Aussteller.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.