Erfahrungsberichte über Vertragsmanagement mit Circle Unlimited

Pressemeldung der Firma Circle Unlimited AG

Die Circle Unlimited AG präsentiert auf dem 15. DSAG-Jahreskongress vom 14. bis 16. Oktober ihre Lösungen für SAP- und Microsoft-integriertes Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement. Im Congress Center Leipzig in Halle 2 am Stand E22 erfahren Interessenten, wie sie Dokumente, Verträge und Lizenzen im SAP-Umfeld effizient managen können – auch von mobilen Endgeräten aus. In diesem Jahr berichten zwei Anwender über ihre Erfahrungen mit dem Vertragsmanagement der Circle Unlimited: das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und die T-Systems International GmbH, die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom.

Best-Practice-Vorträge der Circle Unlimited auf dem DSAG-Jahreskongress:

Termin: Dienstag, den 14. Oktober um 13:30 Uhr (Arbeitskreis Krankenhaus)
Thema: Vertragsmanagement für die administrativen Bereiche eines Universitätsklinikums in Interaktion mit bestehenden SAP-Prozessen
Referenten: Dr. Thomas Rothe, Universitätsklinikum Dresden; Stefan Heins, Circle Unlimited

Im Gesundheitswesen gilt es nicht nur Patienten bestens zu versorgen, sondern auch die vertragsbasierten Prozesse optimal zu pflegen. Denn oft fallen besonders in großen Kliniken eine Vielzahl an unterschiedlichen Vertragsarten – wie Rahmen-, Wartungs- und Dienstleistungsverträge – mit komplexen Vertragsbeziehungen an, in deren Bearbeitung häufig mehrere Abteilungen involviert sind. Dies erschwert den Überblick und kann dazu führen, dass Verträge in unterschiedlichen Versionen vorliegen oder wertvolle Vertrags- und Kündigungsfristen unbemerkt verstreichen. Das Universitätsklinikum Dresden zeigt, wie es heute mit Hilfe des Vertragsmanagements cuContract verschiedenste Vertragsarten transparent managt, Bearbeitungsprozesse effizienter gestaltet und so die Administration deutlich entlastet.

Termin: Donnerstag, den 16. Oktober um 11:15 Uhr (Arbeitskreis Professional Services)
Thema: Vertragsmanagement im Vertrieb eines internationalen Service Providers
Referenten: Thomas Mailänder, T-Systems International; Michael Grötsch und Stefan Heins, Circle Unlimited

Um die Auftrags- und Vertragssituation richtlinienkonform abzubilden und Vertragsdokumente revisionssicher und vollständig zu archivieren, entschied sich T-Systems schon vor mehreren Jahren für den Einsatz eines Vertragsmanagements für Vertrieb und Finanzbereich. T-Systems berichtet über die Umsetzung und den Stand von cuContract, das heute Verträge und Lizenzen im hohen fünfstelligen Bereich sicher managt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Circle Unlimited AG
Südportal 3
22848 Norderstedt
Telefon: +49 (40) 55487-800
Telefax: +49 (40) 55487-809
www.circle-unlimited.de

Ansprechpartner:
Vanessa Heincke
Marketing
+49 (40) 55487451

Michael Grötsch
Circle Unlimited AG
+49 (40) 55487-467

Ann Pohns
WORDFINDER Ltd. & Co. KG
+49 (40) 8405592-12



Dateianlagen:
Die Circle Unlimited AG ist der Lösungsanbieter für SAP- und Microsoft-integriertes Dokumentenmanagement, Vertragsmanagement und Lizenzmanagement per SAP, Web und Mobile App. Seit mehr als 10 Jahren ist das Unternehmen national und international für namhafte Kunden wie u.a. T-Systems, Bertelsmann, ESPRIT, Media-Saturn, Volkswagen und die Charité erfolgreich tätig. Im Fokus des SAP Software Solution & Technology sowie Microsoft Certified Partners stehen die Software-Lösungen sowie beste Beratung für eine schnelle Prozessoptimierung. Weitere Informationen unter www.cuag.de. Besuchen Sie die Circle Unlimited AG auch im Social Web: www.twitter.com/circleunlimited www.facebook.com/circleunlimited www.xing.com/companies/circleunlimitedag www.youtube.com/user/CircleUnlimitedAG www.gplus.to/circleunlimited


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.