Staatssekretärin Gleicke verleiht die Designpreise der Bundesrepublik Deutschland 2014 in Berlin

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Im Rahmen einer Festveranstaltung hat Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, am 25.09. den diesjährigen Designpreis der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Mit der höchsten Designauszeichnung des Landes wurden herausragende Leistungen in den Kategorien Produkt- und Kommunikationsdesign, Nachwuchsdesigner und Lebenswerk ausgezeichnet.

Staatssekretärin Gleicke: „Design ist ein wichtiger Innovationstreiber und gerade für ein exportorientiertes Land wie die Bundesrepublik Deutschland von herausragender wirtschaftlicher Bedeutung. Design und Technik sind wichtige Produktionsfaktoren. Aus diesem Grunde kommt der qualifizierten Ausbildung von Designern und Designerinnen auch mit Blick auf technische Abläufe heute eine besondere Bedeutung zu. Mit dem Lebenswerk-Designpreis an Herrn Prof. Karl Clauss Dietel, einem der führenden Formgestalter der DDR, wird die Lebensleistung eines Mannes aus der DDR auf dem Gebiet der Formgebung anerkannt und gewürdigt. In dieser Entscheidung der Jury steckt auch etwas von dem Respekt und der Anerkennung, von der im Bericht zum Stand der deutschen Einheit die Rede ist: Der Weg zur inneren Einheit kann nur über gegenseitigen Respekt und Anerkennung beschritten werden.“

An insgesamt acht Designerinnen und Designer wurde der in Gold und Silber vergebene Preis in den Kategorien Produkt und Kommunikation vergeben. Marina Scheinberg und Manuel Vogel wurden zudem mit dem mit insgesamt 8.000 Euro dotierten Nachwuchspreis ausgezeichnet.

Der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ist die höchste Auszeichnung für hervorragende Gestaltung in Deutschland. Er ist die zentrale Maßnahme der Designförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und wird seit 1969 jährlich verliehen. In diesem Jahr erfolgte die Verleihung bereits zum dritten Mal in Berlin und zum zweiten Mal im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.