Hochansteckend und brandaktuell – das Open-Virus grassiert

Pressemeldung der Firma HINTE GmbH

Das Open-Virus grassiert. Keine Angst, es ist hochansteckend, aber völlig ungefährlich. Mehrwert durch Teilen, so könnte man den in der Wissensgesellschaft hochaktuellen Ansatz beschreiben. Nach der Open-Philosophie ist Wissen eine Ressource, die sich durch Teilen vermehrt. Ein Paradoxon? Nicht beim Thema Information. Und schon gar nicht beim Thema Geoinformation.

Das Open-Virus hat mittlerweile viele technologische und gesellschaftliche Prozesse erreicht: Von Open Source bis Open Innovation, von Open Data bis Open Government, von Open Access bis Free Culture. Offenes Wissen hält Einzug in Geschäftsprozesse, Unternehmensstrategien, in behördliche Abläufe, in Innovationsdebatten und in die Kunst- und Medienszene.

In der Welt der Geoinformation sind Open-Source-Software, Open Data und Open Government fest verankert. Im Rahmen der INTERGEO 2014 stellt der OpenSource-Park auch in diesem Jahr wieder Aktuelles rund um Firmen, Projekte und Lösungen aus dem Bereich OpenSource und Geoinformatik vor. Die Aussteller WhereGroup GmbH & Co. KG, Sourcepole AG – Linux & Open Source Solutions, ISB AG, norBIT GmbH, OpenStreetMap und OpenSeaMap präsentieren den Messebesuchern ihre aktuellen Produkte und Lösungen im Bereich der Geoinformatik.

Im Community- und Vortragsbereich referierten Anwender und Dienstleister zu aktuellen Themen rund um Geoinformatik unter Einsatz von Open Source. In zahlreichen Kurzvorträgen wird dem Messepublikum ein schneller, aber weitreichender Einblick in die Welt der Open-Source-Software und den damit verbundenen Möglichkeiten gegeben. Das Programm.

Informieren Sie sich über aktuelle Lösungen und Produkte rund um freie Software und freie Geodaten im OpenSource-Park auf der INTERGEO 2014, vom 7. bis 9. Oktober 2014 in Berlin.

Das und viele Themen mehr gibt es auf der 20. INTERGEO vom 7. bis 9. Oktober 2014 in Berlin. Mehr unter www.intergeo.de

Über die INTERGEO

Die INTERGEO ist die internationale Leitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. 16.383 Fachbesucher aus 90 Ländern informierten sich auf der zurückliegenden Kommunikationsplattform bei 516 Unternehmen aus 30 Ländern über die Innovationen der Branche.

Der DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement ist Veranstalter der INTERGEO.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HINTE GmbH
Bannwaldallee 60
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 93133-0
Telefax: +49 (721) 93133-110
http://www.hinte-messe.de

Ansprechpartner:
Stefanie Wegers
+49 (721) 93133-760



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.