Der Countdown für die marke[ding]plus 2014 läuft

marke[ding]plus - 1. bis 2. Oktober 2014

Pressemeldung der Firma Messe Wels GmbH

In einer Woche ist Wels wieder der Treffpunkt für alle Marketingprofis. Die Fachmesse marke[ding]plus präsentiert sich von 1. bis 2. Oktober so farbenfroh wie die Branche selbst. Österreichs größte B2B Messe für Promotion, Event & Kommunikation bietet über 160 Aussteller aus 8 verschiedenen Nationen, fachspezifische Vorträge sowie über 5.000 innovative Ideen aus der Werbebranche.

Viel Spaß ist nicht nur beim 360° Fototerminal der Firma Qupik Creative Technologies garantiert, sondern auch am überdimensionalen Billardtisch beim PoolBall und bei Europas größtem Schokobrunnen. AudioLogo präsentiert Drucksorten mit integrierten Ton- und Videobotschaften und bei Radio Content Austria können Besucher in eine audiovisuelle Welt eintauchen. Firmen, wie Mondi Mörderbrugg, EP Verpackungen und prosy Packaging bieten kreative Verpackungen für jedes Produkt. Haberkorn sorgt in punkto Berufsbekleidung für den perfekten Auftritt. Das Convention Bureau Oberösterreich zeigt für jeden Event die passende Location und auf der Messe können Besucher sich auch gleich über Catering, Künstler-Acts und Beleuchtung informieren.

Rahmenprogram mit Top-Keynote Speakern 

Die marke[ding]plus ist sowohl  Kommunikations- als auch Dialogplattform. In spannenden Vorträgen geben Experten Einblicke in neue Marketingstrategien und Best-Practice-Beispiele. Besucher können mit Sport- & Eventmanager Hubert Neuper auf den Spuren des Erfolgs wandeln. Dass man aus der Vergangenheit lernen kann, beweist Mag. Roman Anlanger, der das clevere Konzept der alten Griechen auf das moderne Marketing anwendet. Der Bestsellerautor spricht über Trojanisches Marketing und erklärt, wie man mit unkonventionellen Methoden und kleinem Budget, große Erfolge erzielen kann. Vom One-Night-Stand zum Kunden für ein Leben lang – wie das funktioniert, verrät Online-Marketing-Spezialist Robert Seeger in seinem Vortrag „Verliebt, verlobt, verkauft – digitale Flirt-Tipps oder so kriegen Sie jeden Kunden rum“.Dieser Vortag bietet nicht nur jede Menge neuer Denkanstöße, sondern auch jede Menge Spaß. Die Chancen der digitalen Leadgenerierung für B2B Unternehmen thematisiert Mag. Jan Radanitsch bei der marke[ding]plus. Der bekannte Moderator zeigt, dass sich der Online-Kanal auch für B2B-Entscheider eignet. Komplett konträre Ansätze vertritt Medienberater und Politikanalyst Peter Plaikner, der auf der Forumsbühne den anhaltenden Hype um Facebook, Twitter & Co in Frage stellt. Man darf sich also auf anregende Diskussionen freuen.

Mit der marke[ding]plus-night am 1. Oktober bietet die Fachmesse auch eine hochkarätige Abendveranstaltung. Einzigartige Show-Acts, exklusives Ambiente, gutes Essen und kühle Drinks bieten die richtige Atmosphäre zum Networking.

marke[ding]plus, 1. – 2. Oktober 2014

Weiter Informationen unter www.markeding-plus.at

 

 

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Wels GmbH
Messeplatz 1
4600 Wels
Telefon: +43 (7242) 9392-0
Telefax: +43 (7242) 939266451
http://www.welser-messe.at



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.