Schreiner LogiData auf dem internationalen RFID-Kongress 2014

RFID-Lösungen von Schreiner LogiData sind fit für die Produktion!

Pressemeldung der Firma RFID im Blick

Schreiner LogiData zeigt auf dem diesjährigen RFID-Kongress am 29. und 30. September in der Rheinterrasse Düsseldorf Lösungen und Prozesse, um RFID fit für die Produktionshalle zu machen.

Die RFID-Technik wandelt sich von einer Technologie für die Logistik zu einer Mehrweganwendung in der industriellen Serienproduktion. Dazu müssen RFID-Etiketten eine Reihe von neuen Eigenschaften erhalten: Miniaturisierung, die Lesbarkeit auf metallischen oder leitenden Untergründen bei ausreichenden Lesereichweiten und die Beständigkeit gegen Hitze, Feuchtigkeit, Fette, Wasch- und Trockenvorgänge. Um die Integration entlang der Wertschöpfungskette zu verbessern, müssen Bauteile möglichst früh mit RFID-Etiketten ausgestattet werden. In vielen Fällen erstreckt sich diese Kette über mehrere Partner bis zum Retouren-Management oder dem Service der Komponenten.

Mit dem Schreiner ((rfid))-DistaFerr Slim Etikett und dem Schreiner((rfid))-IdPlate NFC Etikett stellt das Competence Center der Schreiner Group zwei neue Produkte für diesen Anwendungsbereich vor. Mit dem SpeedLab-Thema „Das intelligente Bauteil: RFID Datenträger als Innovation in der Serienproduktion“ geht Johannes Becker, Business Development Manager RFID bei Schreiner LogiData, auf die zentralen Vorteile der neuen Technologieanwendung ein.

Zu den wichtigsten Themen von Schreiner LogiData auf dem RFID-Kongress zählen:

Individuelle Datenträger für exzellente, lückenlose Performance

Optimierte RFID-Tags für die Serienproduktion mit ausreichender Lesereichweite

Optimale Kombinationen von Chip und Antenne

Anwendungen auf Metall, Karbon oder ESD mit Top-Leseergebnissen bei Reichweiten bis zu vier Metern

HighTemp RFID-Datenträger mit Toleranzen bis 230 Grad

Beschriftung mittels TTR-Drucker vor Ort in der Produktion

NFC-Label – als Medium von der Produktion bis zum Nutzer



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick
Bardowicker Straße 6
21335 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 789529-0
Telefax: +49 (4131) 789529-20
http://rfid-im-blick.de

Ansprechpartner:
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
+49 (4131) 789529-0



Dateianlagen:
    • Wie bereits auf dem RFID-Kongress ist Schreiner LogiData mit innovativen RFID- und NFC-Lösungen vertreten und die Schreiner-Experten am Stand sind gespannt auf interessante Ideen und Projekte der Teilnehmer.
"RFID im Blick", das Medium für kontaktlosen Datentransfer, berichtet 10 x im Jahr aktuell und unabhängig über die neusten Entwicklungen am RFID-Markt. Im Fokus stehen Themen wie Logistik, Handel, Warenwirtschaft, Verkehr, Zutritt, Automotive, Pharma und Medizin. Die abwechslungsreiche Mixtur aus Anwenderstories, Reports, Interviews, Reportagen und Nachrichten überzeugt Anwender und Branchen-Insider gleichermaßen. www.rfid-im-blick.de www.rfid-kongress.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.