Pressemeldung der Firma CSS Computer Software Studio GmbH
Ganzheitlicher Ansatz optimiert betriebswirtschaftliche Prozesse für Mittelstand und Konzerne
Vom 08. bis 10.10.2014 präsentiert die CSS GmbH auf der IT & Business die umfassende Produktpalette ihrer betriebswirtschaftlichen Software eGECKO für die Bereiche Controlling, Rechnungswesen, Personalwirtschaft und CRM. Neben den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden insbesondere auch branchenübergreifende und branchenspezifische Komplettlösungen vorgestellt.
Die CSS ist der einzige Anbieter einer 100%ig integrierten Unternehmenssoftware für den Mittelstand aus einer Hand und präsentiert ihre umfassende Produktpalette in den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, Personalwirtschaft und CRM auf dem Gemeinschaftsstand des VDMA, Halle 4, Stand B51.
Hier können sich Kunden und Interessenten von den Ergebnissen jahrzehntelanger CSS-Erfahrung in der Entwicklung betriebswirtschaftlicher Softwarelösungen überzeugen: Die eGECKO Software integriert und vernetzt ganzheitlich sämtliche Abläufe ohne Medienbrüche und deckt alle Anforderungen an betriebswirtschaftliche Unternehmensprozesse ab; es ist kein Aggregieren, Exportieren oder Importieren von Daten notwendig. Dabei bietet die Software komfortablen Spielraum bei Änderungen und Erweiterungen der IT-Landschaft im Unternehmen und stellt umfassende Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zudem ist es per Web Services möglich, in die Datenbestände bereits installierter Produkte wie ERP-Systeme einzugreifen und somit Daten redundanzfrei zu verwalten. Durch ihren ganzheitlichen Ansatz ist die eGECKO Software eine adäquate Lösung für mittelständische Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen mit 50 bis 5000 Mitarbeitern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CSS Computer Software Studio GmbH
Friedrich-Dietz-Str. 1
36093 Künzell
Telefon: +49 (661) 9392-0
Telefax: +49 (661) 9392-325
http://www.css.deAnsprechpartner:
Verena Quell
Presse
+49 (661) 9392-71
Verena Quell
Presse
+49 (661) 9392-71
Ute Maierhof
+49 (661) 9392-24
Dateianlagen:
Die CSS GmbH entwickelt und vertreibt seit 1984 Softwarelösungen für den Unternehmenseinsatz. Das Hauptprodukt eGECKO bietet als einzige Mittelstandslösung die komplette Integration von Controlling, Rechnungswesen, Personalwesen & CRM mit moderner Javatechnologie. Zu dem europaweiten Partnernetz von CSS gehören Unternehmen wie die Asseco Germany AG, COBUS ConCept GmbH, ebootis AG, PLANAT GmbH, PSIPENTA Software Systems GmbH oder die SteinhilberSchwehr AG. Strategischer Partner sind Microsoft, Informix, Oracle und IBM. Die CSS GmbH ist Mitglied im Branchenverband BITKOM, im VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) und in der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.). Neben dem Hauptsitz in Künzell bei Fulda ist die CSS-Gruppe mit Gesellschaften in Dresden und Wilhelmshaven, sowie Geschäftsstellen in Villingen-Schwenningen, Düsseldorf, Hamburg und München vertreten. Mit über 1700 Unternehmenskunden gehört CSS zu den großen Herstellern betriebswirtschaftlicher Software in Deutschland. Zu den Kunden gehören Organisationen, öffentliche Einrichtungen, mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne wie der VDMA, MB Managementservice GmbH & Co. KG, PVG Presse-Vertriebs-Gesellschaft, PFIFF Pfitzner Reitsport GmbH & Co. KG, Diagramm Halbach GmbH & Co. KG, Krug Internationale Spedition und Handelsgesellschaft GmbH, Cinque Moda GmbH, Robert Krick Verlag GmbH & Co. KG, Amann Girrbach AG oder die DEBAG Deutsche Backofenbau GmbH. Weitere Informationen zu CSS: www.css.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.