„Tag der offenen Tür“ bei DAW SE

Ober-Ramstädter Unternehmen eröffnet Einblicke in seine Markenwelt - Firmenfest ist Teil des bundesweiten Tages der offenen Tür der chemischen Industrie.

Pressemeldung der Firma DAW SE

Jeder Heimwerker kennt Alpina, in zahlreichen Malerbetrieben ist Caparol die erste Wahl. Kaum einer kennt jedoch das Familienunternehmen, das hinter den beiden Marken steht. Am 20. September öffnet die DAW SE ihre Tore für einen „Tag der offenen Tür“ und gewährt einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Farben- und Dämmstoffherstellers. Ab 10 Uhr startet das vielfältige Programm: Es gibt nicht nur Führungen auf den Produktionsturm und Informationen über die Abläufe der unterschiedlichen Produktionsbereiche, die Gäste erhalten zudem einen spannenden Einblick in die Markenwelt der DAW SE.

So informiert Caparol im Zeichen des bunten Elefanten über die Welt des Malers mit innovativen Farben, kreativen Gestaltungstechniken und energiesparenden Dämmsystemen. Im Alpina-Testcenter stehen die hochwertigen Produkte des Qualitätsführers im DIY-Bereich auf dem Prüfstand mit der Möglichkeit, im Farben-Markt DANZ bis zum 27. September 20 Prozent Rabatt auf das gesamte Alpina-Sortiment zu erhalten. Auch die DAW-Profimarken alsecco, Alligator, Inthermo, Disbon, Krautol und Lithodecor haben – über das gesamte Firmengelände verstreut – eigene Erlebniswelten und präsentieren sich dort den Besuchern. Informationen für Bewerber verdeutlichen, wie eine „Karriere in Farbe“ im Unternehmen aussehen kann.

Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Kinder können sich selbst ihre eigene Farbe mischen, es gibt eine Alpina Farben-Reise, eine Rallye quer durch die Produktion und interessante Vorführungen im Anwendungstechnischen Zentrum. Für Abwechslung sorgen zudem Basketball mit einem Elektro-Gabelstapler, ein Kletterbaum an der Feuerwehrleiter, Wasserspiele mit der Werkfeuerwehr und Mikroskopie eigens für Kinder mit dem Dr. Robert-Murjahn-Institut.

Ein Höhepunkt ist gegen 13:30 Uhr geplant, wenn der frühere Reckweltmeister und heutige Bundestagsabgeordnete Eberhard Gienger seiner Passion Fallschirmsprung nachgeht und exakt auf einer Dalmatiner-Dämmplatte landen wird, um deren Robustheit zu testen.

Neben einem großen Essensbereich in der Nähe der Hauptbühne sind über das Gelände verteilt verschiedene Essens- und Getränkebereiche aufgebaut.

Die Besucher können das Gelände zum Tag der offenen Tür über den Eingang an der Hauptpforte (Roßdörfer Straße 50) und über Tor 7 betreten. Tor 7 ist aufgrund der Nähe zu einem der Sonderparkplätze der Veranstaltung geöffnet. Zusätzlich zu den Mitarbeiter-Parkflächen hat das Unternehmen über das gesamte Stadtgebiet Ober-Ramstadt weitere Parkflächen geschaffen. Um den Besuchern die Anreise zu erleichtern, werden Shuttle-Busse eingesetzt, die diese Parkplätze in regelmäßigen Touren anfahren. Die Sonder-Haltestellen im Stadtgebiet Ober-Ramstadt sind speziell gekennzeichnet.

Mehr hierzu unter www.daw.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DAW SE
Roßdörfer Straße 50
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 71-0
Telefax: +49 (6154) 71-99420
http://www.daw.de

Ansprechpartner:
Karin Laberenz
Leitung Unternehmenskommunikation DAW SE
+49 (6154) 71-420

Die DAW-Firmengruppe ist in Deutschland, Österreich und der Türkei Marktführer auf dem Gebiet der Bautenanstrichmittel. In Europa befindet sich das Unternehmen bei Baufarben nach großen internationalen Konzernen auf Platz drei. Mit rund 6.000 Mitarbeitern im In- und Ausland und einem Umsatz von jährlich rund 1,3 Mrd. Euro sind die DAW Europas größter Baufarben-Hersteller in privater Hand. Zur Firmengruppe gehören u. a. Caparol (Farben, Lacke, Lasuren, Wärmedämm-Verbundsysteme) und Alpina (Marke für den Heimwerker). Das bekannteste Produkt ist Alpinaweiß - Europas meistgekaufte Innenfarbe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.