Das Thema „Qualifizierter Nachwuchs durch guten Unterricht“ steht im Mittelpunkt des 8. Jahreskongresses der Initiative „Handelsblatt macht Schule“ am 17. und 18. November in Berlin. Im Fokus der bundesweiten Jahrestagung stehen die Themen Lehreraus- und -weiterbildung sowie die Berufsorientierung im Unterricht inklusive Potenzialanalyse.
Auf dem Podium werden hochkarätige Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Schule und Politik über die aktuellen Bildungsthemen referieren. Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, wird Impulse aus der Bildungspolitik geben. Über „hirngerechten Unterricht“ – und damit guten Unterricht – wird Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth vom Institut für Hirnforschung der Universität Bremen referieren.
Über den Wandel von Ausbildung, dualem Studium und der Trainee Programm wird Dr. Martin Schmitt, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor bei Lufthansa Cargo, sprechen. Wie leistungsstarke und -schwache Auszubildende im Unternehmen gefördert werden können, erklärt Thomas Edig, Vorstand Personal- und Sozialwesen und stellv. Vorstandsvorsitzender bei Porsche.
Prof. Dr. Ludger Wößmann von der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter des ifo Zentrums für Bildungs- und Innovationsökonomik, wird die Ergebnisse der ersten ifo-Meinungsumfrage zur Bildungspolitik vorstellen und erklären, was die Deutschen über die Bildungspolitik denken. Gut ein Dutzend Referenten aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Schule, Politik und Bildungsinitiativen runden das Programm ab.
Im Rahmen des Kongressprogramms stehen die Fragen des Publikums, der persönliche Austausch und der Besuch der begleitenden Fachausstellung im Mittelpunkt.
Der 8. Jahreskongresses der Initiative „Handelsblatt macht Schule“ findet am 17. und 18. November 2014 im Ramada Hotel Berlin Alexanderplatz statt. Sichern Sie sich jetzt die Frühbucherkonditionen und sparen Sie 200 Euro bei der Anmeldung bis 15. September unter: http://www.handelsblatt-schule.de/…
Mehr Informationen über die Themenschwerpunkte und Partner der Veranstaltung finden Sie unter: www.handelsblatt-schule.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
Kasernenstr. 67
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 887-0
Telefax: +49 (211) 887-2980
http://www.vhb.de
Ansprechpartner:
Kerstin Jaumann
Referentin Unternehmenskommunikation
+49 (211) 88710-15
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
- Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: "Handelsblatt macht Schule" lädt zum 8. Jahreskongress nach Berlin