Speexx Exchange – E-Learning und Talent Management am 3. Dezember in Berlin

Pressemeldung der Firma speexx - digital publishing AG

Speexx, der führende Anbieter von Online-Sprachentraining, lädt zum vierten Speexx Exchange Event am 3. Dezember in Berlin ein. Das Event findet am Vorabend der Online Educa statt, der größten globalen E-Learning Konferenz für Unternehmen, Wissenschaft und dem öffentlichen Dienst.

Auch in diesem Jahr bringt Speexx Exchange HR und L&D Manager aus aller Welt für einen ganzen Tag zusammen, um dem aktuellen Stand von E-Learning und Talent Management auf den Grund zu gehen. Eine Reihe internationaler Experten wird den Teilnehmern zeigen, welche Lösungen heutzutage wirklich funktionieren. Anhand von Best Practice Beispielen, Case Studies, Studienergebnissen und Rundgesprächen werden die Teilnehmer frische Ansätze kennenlernen und mit praktischen Tipps an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Zudem bietet die Veranstaltung zahlreiche Networking-Möglichkeiten bei leckerem Essen aus dem Hotel InterContinental Berlin.

Einige der Referenten hier im Überblick:

– Laura Overton, Managing Director von Towards Maturity (Gastgeberin)

– Estella Miranda, Product and Interaction Designer bei SEW-EURODRIVE
– Ahmed Limam, Selbständiger Berater bei Global HR Technology
– Nic Laycock, Selbständiger Berater bei Amos Laycock Consulting
– Peter Holmark, Head of TLO Expertise bei Nokia Solutions & Networks
– Richard Gregory, Head of U+ bei Rentokil Initial

„Wir verfügen über ein fantastisches Netzwerk von Freunden, Kunden und Partnern und haben einen ganz besonderen Tag für sie geplant”, so Armin Hopp, Gründer und Vorstand von Speexx. “Es ist mittlerweile unsere vierte Speexx Exchange Konferenz und jedes Jahr werden die Diskussionen lebendiger und vielfältiger. Ich freue mich jetzt schon darauf, einen spannenden Austausch zwischen Gästen und Experten zu erleben und zu erfahren, was unsere Gäste derzeit bewegt.”

Um vorab als Diskussionsgrundlage einige Fakten aus den Bereichen HR und L&D zu erfassen, führt Speexx momentan die alljährliche Speexx Exchange Studie durch. Darüber hinaus wird es am Tag der Veranstaltung eine Live-Abstimmung geben, um Teilnehmern zu zeigen, welche Lösungen ihre Fachkollegen gerade anwenden. Die Studienergebnisse werden als Basis für ein neues Speexx Whitepaper verwendet, das Anfang 2015 veröffentlicht wird. Alle aktuellen Speexx Whitepaper gibt es hier.

Letztes Jahr nahmen über 450 Gäste an der globalen Speexx Exchange Konferenzserie teil und das Feedback war extrem positiv. Interessenten aus dem HR-Bereich können sich ab sofort unter http://www.speexx.com/exchange/ anmelden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
speexx - digital publishing AG
Tumblingerstraße 32
80337 München
Telefon: +49 (89) 747482-55
Telefax: +49 (89) 747923-08
http://www.speexx.com/de

Ansprechpartner:
Catherine Higginson
+49 (89) 7474-8246

Mit Speexx verbessern multinationale Unternehmen und Organisationen weltweit die Kommunikationsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden über alle Grenzen hinweg. Die vielfach preisgekrönte Cloud-basierte Lösung umfasst Angebote für Business Englisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch und Französisch mit Unterstützung in 13 Benutzersprachen. Der „Perfect Blend“ von Speexx bietet professionelles Kommunikationstraining im virtuellen Klassenraum, mobiles und soziales Lernen und Online-Kurse mit ständiger Betreuung durch einen von mehr als 1200 qualifizierten Coaches. Speexx passt sich in die Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprozesse von Unternehmen aller Größen ein und lässt sich reibungslos in jede IT-Infrastruktur integrieren. Über 7 Millionen Nutzer in 1500 Unternehmen und Organisationen – darunter Ericsson, ArcelorMittal, UNHCR und Credit Suisse – vertrauen auf Speexx, um effizienter – und mit Spaß – Sprachen zu lernen und damit die Produktivität der Belegschaft zu steigern. Speexx wurde 1994 gegründet und ist mit Standorten in München, London, Madrid, Mailand, Paris, Sao Paulo und Shanghai weltweit vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.