Veranstaltung Logistik International – Partnerland China im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge

Pressemeldung der Firma LNC LogisticNetwork Consultants GmbH

Die deutsche Bundesregierung hat gemeinsam mit Unternehmen und Verbänden der Verkehrswirtschaft die öffentlich-private Partnerschaft „Logistics Alliance Germany“ (LAG) ins Leben gerufen. Diese soll nicht zuletzt die internationale Zusammenarbeit in der Logistik fördern. Zur Intensivierung der Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und der Bundesrepublik Deutschland im Logistiksektor wird hochrangigen Vertretern von chinesischen Automobilzulieferunternehmen und Vertretern der deutschen Logistikwirtschaft Gelegenheit zum Informationsaustausch und zu Gesprächen über Kooperationsmöglichkeiten gegeben. Wir laden Sie daher ein zur Veranstaltung im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge „Logistik International – Partnerland China“ am Freitag, dem 26. September 2014 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Convention Center, Saal 3A, Messegelände Hannover. Das Programm und weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite http://www.logistics-alliance-germany.de/…. Bitte melden Sie sich an über info@logistics-alliance-germany.de oder www.iaa.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LNC LogisticNetwork Consultants GmbH
Invalidenstraße 34
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 5858458-50
Telefax: +49 (30) 5858458-68
http://www.logistics-alliance-germany.de

Ansprechpartner:
Mirja Schwarz
Consultant
+49 (30) 585845802



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.