Die Super-Crawler: So verkürzt fromAtoB jede Reiseroute

Pressemeldung der Firma fromAtoB GmbH

• Crawling is the new API: Dr. Veit Blumschein, CEO der fromAtoB GmbH, berichtet über neue und effiziente IT-Ansätze für die Reisebranche
• Jetzt Platz sichern auf dem fvw Kongress vom 23.-24. September in Köln und das Neueste aus der Reisebranche aus erster Hand erleben

Das Mobilitätsportal fromAtoB GmbH ersetzt fehlende Programmierschnittstellen durch „Crawling“. Die Crawler durchsuchen Websites automatisch nach relevanten Informationen. Für fromAtoB wären das beispielsweise Daten zu Verbindungen und Fahrplänen. Als optimale Plattform für die automatisierte Suche dient ihnen die Website der Anbieter. „Crawling ist the new API“ formuliert Dr. Veit Blumschein, CEO der fromAtoB GmbH, den Grundgedanken für die effiziente Datengewinnung. Erste Hintergründe zu dem etwas anderen Ansatz hat der Reiseexperte bereits veröffentlicht. Weitere Entwicklungen und Maßnahmen zeigt Blumschein auf dem fvw Kongress am 24. September in Köln. Weiterführende Gespräche und informative Interviews können unter – team@euromarcom.de vereinbart werden.

Crawling is the new API

„Wir können warten, bis uns der Markt Schnittstellen zur Verfügung stellt. Oder wir können mit Hilfe der neuesten Technologie an Crawlern und Screen-Scrapern die beste Schnittstelle nutzen, die jedes B2C-Unternehmen anbietet: die Website“, erklärt Blumschein. Die Erlaubnis der Partner vor dem Crawling einzuholen, ist für Blumschein selbstverständlich und verläuft in der Regel absolut problemlos. „Wir sind für unsere Partner schließlich ein optimaler Distributionskanal“, so der fromAtoB-CEO. Die Reisesuchmaschine findet seit inzwischen mehr als fünf Jahren für ihre User den schnellsten und günstigsten Weg von A nach B.

Partnerschaftliche Win-Win Situation

Crawling wurde in den vergangenen Jahren für fromAtoB oft zur einzigen Möglichkeit, um zum Beispiel Informationen zu Verbindungen direkt zu erhalten. „Viele Anbieter scheuen den Aufwand einer eigenen Programmierschnittstelle. Deshalb vertreten wir die Philosophie: Wenn es keine Schnittstelle gibt, brauchen wir keine“, führt Blumschein aus. Davon profitieren beide Seiten: Die Programmierschnittstelle muss nicht aufwändig gepflegt werden. „Dennoch ist fromAtoB in der Lage, den schnellsten und günstigsten Weg zu zeigen. Da ist auch eine Buchung nicht weit“, so Blumschein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
fromAtoB GmbH
St.-Martin-Str. 53-55
81669 München
Telefon: +49 (177) 6223226
Telefax: +49 (177) 6223226
http://www.verkehrsmittelvergleich.de/...



Dateianlagen:
    • Dr. Veit Blumschein, CEO der fromAtoB GmbH
VerkehrsmittelVergleich ist eine Metasuchmaschine für den Vergleich verschiedener Verkehrsmittel zwischen zwei Orten. Das heißt: Wenn Sie von A nach B fahren möchten, bekommen Sie in wenigen Sekunden die schnellste und günstigste Verbindung für Ihre Reise ausgegeben. Dafür geben Sie auf unserer Seite (z.B. www.verkehrsmittelvergleich.de oder www.fromatob.de) nur kurz Ihre Reisedaten ein und starten den Vergleich. Unsere Suchmaschine durchsucht dann für Sie hunderte Internetseiten von Bahngesellschaften, Reisebüros, Fernbussen, und vielem mehr und berücksichtigt dabei über 700 Fluglinien. Aus diesen Daten berechnet sie sofort die optimale Verbindung von Kosten und Dauer Ihrer gesamten Reise. Die Ergebnisse werden in einer übersichtlichen Liste ausgegeben und können, je nach Bedarf, individuell sortiert und gefiltert werden. Zum Beispiel nach der Zahl der Umstiege, der Dauer der gesamten Fahrt, der Abfahrts- und Ankunftszeit oder auch nach dem Preis. Weitere Informationen zu jedem individuellen Angebot, wie etwa die Wartezeiten oder Umstiege, finden Sie in den jeweiligen Angebotdetails. Haben Sie ich für ein bestimmtes Angebot entschieden, leitet Sie VerkehrsmittelVergleich ohne zusätzliche Kosten oder versteckte Gebühren direkt zur Buchung beim jeweiligen Anbieter weiter. Der Service von VerkehrsmittelVergleich bezieht sich also auf die Suche nach der schnellsten und günstigsten Verbindung für Ihre Reise. Es handelt sich allein um eine Suchmaschine um Ihnen den zeitraubenden Prozess der manuellen Suche und des Vergleichs zu ersparen. Die Buchung der Angebote und die Durchführung der Reise erfolgt wie gehabt weiterhin beim und durch den jeweiligen Anbieter Der Service von VerkehrsmittelVergleich ist kostenlos und unabhängig! Für den Benutzer kostet der Vergleich keinen Cent. Weder wird Geld für die Erstellung eines Vergleichs verlangt, noch findet ein Preisaufschlag auf die Verbindungen im Vergleich zur direkten Suche bei den Anbietern statt. Eine Fahrt von A nach B über VerkehrsmittelVergleich zu finden und zu buchen kostet exakt das gleiche, wie direkt beim entsprechenden Anbieter


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.