marke[ding]plus - 1. bis 2. Oktober 2014
Nach einer erfolgreichen Premiere mit rund 200 Ausstellern aus 9 Nationen geht die größte B2B-Messe für Promotion, Event und Kommunikation von 1. bis 2. Oktober in die zweite Runde. An die 3.000 Fachbesucher und Entscheider aus den Bereichen Marketing und Einkauf sowie Vertreter von Event- und Mediaagenturen wurden bei der Erstveranstaltung 2013 begrüßt.
Die marke[ding]plus ist Impulsgeber für die Werbebranche und bietet Netzwerkern ein ideales Forum. Die Fachmesse zeigt sich so farbenfroh wie die Branche selbst und präsentiert ein breites Themenspektrum von online und klassischer Werbung, Direktmarketing, Druck, Promotion, Werbeartikel, Eventmarketing bis hin zu Locations, Messebau und Catering. Neu im Eventsektor ist dieses Jahr Casinos Austria mit dem Programm „Casino on Tour“. Ask Consulting präsentiert mit PoolBall eine noch nie zuvor dagewesen Kombination aus Poolbillard und Fußball – perfekt für jedes Event, ob Firmenfeier oder Messeauftritt. Echte Hingucker zeigt AmbientArt mit innovativen 3D-Bodenbildern. Besucher können atemberaubende und phantasievolle 3D-Bilder entdecken. Theater Pikante begeistert mit innovativen Künstlern – egal ob der Gartenzwerg aus Bodenhaltung, die altbekannten WC-Perlen oder ein depressiver Kartenautomat – hier ist Spaß garantiert. Besucher können bei Europas größtem Schokobrunnen nach Lust und Laune naschen. Das Auge isst bekanntlich mit: Messebesucher können Bodypainting mit Schokolade bestaunen. Der österreichische Bodypainter Marcel Kuss zeigt auf der Fachmesse sein Können.
WILD AUF TOP-REFERENTEN?
Neben dem umfangreichen Ausstellungsbereich bietet die Messe auch ein interessantes Fachprogramm. Bekannte Referenten geben Einblicke in neue Marketingstrategien und Best-Practice-Beispiele. Ein Auszug aus dem Rahmenprogramm:
– Medienberater Peter Plaikner spricht über Total Media und stellt in Frage, ob man Social Media wirklich über andere Medien stellen sollte.
– Der bekannte Moderator Mag. Jan Radanitsch präsentiert die Chancen der digitalen Leadgenerierung für B2B Unternehmen und erklärt welche konkreten Online-Maßnahmen für die direkte Kundenakquise genutzt werden können.
– Die Frage nach dem perfekten Event stellt Erik R. Kastner in den Raum. In seinem Vortrag „Emotionale Sinnesansprache bei B2B-Events- Sinn oder Unsinn“ zeigt der erfahrene Event-Manager Lösungsvorschläge anhand von praktischen Beispielen und Forschungsergebnissen.
– „So kriegst Du sie alle – sofort“ bei diesem Vortrag zeigt Matthias Garten keine Flirttipps, sondern stellt einen Schnellbaukasten für die perfekte Präsentation vor. Messebesucher können sich hier hilfreiche Tipps und Tricks holen um die eigenen Präsentationen einfacher, schneller und pfiffiger zu gestalten.
– Das Thema Networking darf bei der marke[ding]plus natürlich nicht fehlen. Dr. Carmen Windhaber spricht gemeinsam mit Bestsellerautor Mag. (FH) Roman Anlanger über Happy Networking bei der Plattform XING.
– Michael Mätzener überzeugt die Zuhörer mit der Macht des Werbeartikels und zeigt anhand praktischer Beispiele den Erfolg des Tastsinns im Dialogmarketing.
Mit der marke[ding]plus-night bietet die Fachmesse den Besuchern auch eine hochkarätige Abendveranstaltung. Einzigartige Show-Acts, exklusives Ambiente, gutes Essen und kühle Drinks bieten die richtige Atmosphäre zum Networking.
marke[ding]plus, 1. – 2. Oktober 2014
Weiter Informationen unter www.markeding-plus.at
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Wels GmbH
Messeplatz 1
4600 Wels
Telefon: +43 (7242) 9392-0
Telefax: +43 (7242) 939266451
http://www.welser-messe.at