Joschka Fischer auf dem Management Forum der itelligence AG: Europas wirtschaftliche Zukunft in einer neuen globalisierten Welt

Pressemeldung der Firma itelligence AG

Auch in diesem Jahr lädt die itelligence AG, zu einem hochkarätigen Treffen nach Bielefeld ein. Erneut bietet das weltweit erfolgreiche SAP-Beratungshaus in seinem modernen Konferenzzentrum den Rahmen für Top- Redner aus Politik und Wirtschaft.

Der Keynote Speaker dieses Jahres, Joschka Fischer, polarisiert wie nur wenige deutsche Politiker. Einst mächtigstes Mitglied der Grünen und erster grüner Außenminister der Republik, nimmt Bundesaußenminister a.D, Joschka Fischer, am 30. September 2014, Königsbreede 1, in Bielefeld, bei itelligence AG, Stellung zum Thema: Europas wirtschaftliche Zukunft in einer neuen globalisierten Welt.“

Die globalen Märkte befinden sich im Umbruch, wachsen zusammen und erfordern Innovationen. Neben Asien werden die südamerikanischen Länder zu immer wichtigeren Wachstumsmärkten. Die Informationstechnologie begünstigt die Vernetzung dieser Märkte und die individuellen Steuerungsmöglichkeiten jedes einzelnen Unternehmens.

Als Geschäftsführender Gesellschafter, HAVER & BOECKER OHG, VDMA-Präsident und Vorsitzender der Lateinamerika-Initiative der Deutschen Wirtschaft macht Dr. Reinhold Festge, Mut mit der Internationalisierung richtig umzugehen. Sein Rat: „Perspektive Mittelstand: Mut zu neuen Märkten und Innovationen“.

Die Digital Economy ist da und beeinflusst im hohen Tempo Wirtschaft, Gesellschaft und das Alltagsleben. Das hat erhebliche Auswirkungen auf die existierenden Geschäftsmodelle. Jürgen Thoma, Chief Information Officer, Testo AG, zeigt in seinem Vortrag „Die Welt wächst zusammen: Geschäftsmodell Digital Economy“ ein mögliches Erfolgsmodell. Jürgen Thoma: „Die Informationstechnologie begünstigt die Vernetzung der Märkte und die individuellen Steuerungsmöglichkeiten jedes einzelnen Unternehmens. Unsere Erfahrung zeigt schon heute, Industrie 4.0 wird hier einen entscheidenden Beitrag leisten.“

Und in ihrem Vortrag: „Grenzenlos global erfolgreich: worauf es ankommt“ berichtet Eva Kienle, Vorstand, KWS SAAT AG über grenzüberschreitende Strategie und Planung. KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Seit über 150 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Im Geschäftsjahr 2012/13 wurde ein Umsatz von über 1,1 Milliarden Euro realisiert, erwirtschaftet von rund 4.400 Mitarbeitern in 70 Ländern.

Dr. Andreas Pauls, Geschäftsführer, itelligence AG, hinterfragt das Thema Industrie 4.0 in seinem Vortrag: Wahrheit, Dichtung und die Zukunft.

Herbert Vogel, Vorstandsvorsitzender der itelligence AG: „Das Management Forum ist für mich immer ein Highlight des Jahres und auch ein Gradmesser für die wirtschaftliche Stimmung der Region. Mich beschäftigt in diesem Jahr nicht nur der Rückblick ‚25 Jahre itelligence‘ sondern die Frage, wie geht es weiter in der IT? ‚Ist die Cloud im Mittelstand angekommen?‘ Fragen, deren Beantwortung unsere Geschäftsprozesse beeinflussen wird.“

Die Organisatoren von itelligence bitten, auf Grund der begrenzten Zahl an Plätzen, um Anmeldung auf der Seite www.itelligence.de/events.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itelligence AG
Königsbreede 1
33605 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9144-80
Telefax: +49 (521) 9144-5100
www.itelligence.de

Ansprechpartner:
Lars Stucke-Grigo
(0) 521 / 9 14 48 - 164

Torsten Scholz
Marketing
+49 (521) 914480

Herbert Vogel
+49 (521) 91448-0



Dateianlagen:
itelligence AG Setzen Sie bei der Ausrichtung Ihres Unternehmens auf IT-Kompetenz, die Sie in die Zukunft führt: Vertrauen Sie – wie bereits mehr als 2500 Kunden weltweit – auf die itelligence AG. Als einer der international führenden SAP-Partner bieten wir Ihnen ein abgestimmtes Lösungs- und Leistungsportfolio über den gesamten Lebenszyklus einer IT-Investition. Unser Angebot reicht von der IT-Beratung, dem Lizenzverkauf über die Implementierung der SAP-Lösungen bis hin zu IT-Outsourcing und Support Services. IT-Komplettdienstleister für den klassischen und gehobenen Mittelstand Neben dem Streben nach technologischer Führerschaft im SAP-Umfeld konzentrieren wir uns bei unseren Branchenlösungen auf die Bedürfnisse des Mittelstands. Unsere SAP-Berater mit ausgewiesenem Know-how der jeweiligen Branche kennen die speziellen Geschäftsprozesse einer Branche und können den Mittelstand daher sehr intensiv beraten. Führender SAP-Partner Die itelligence AG ist nicht nur Business-, Serviceund Support-Alliance-Partner der SAP – wir gehören auch den sehr auserlesenen Gruppen SAP Global Partner Hosting und SAP Global Services Partner an. Darüber hinaus erhielten wir von der SAP das Prädikat „Special Expertise Partner“ für eine ganze Reihe innovativer SAP-Technologien – als Nachweis für unsere technologische Erfahrung und unser tiefes SAP-Know-how. IT-Outsourcing auf höchstem Niveau Wir betreiben Rechenzentren in Deutschland, der Schweiz, den USA und Polen. Die itelligence Rechenzentren werden als zertifizierte SAP Global Partner Hosting von der SAP AG jährlich auf die Sicherheit und Qualität der Organisation und Prozesse geprüft. Die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und einige kundenspezifische Auditierungen nach SAS 70 Type II sind nur einige weitere Gütesiegel, die uns von verschiedenen Prüfstellen nach eingehender Begutachtung erteilt wurden. Itelligence gehört seit Oktober 2004 auch zur „Operation Quality Initiative“ der SAP. Im Fokus dieser weltweiten Initiative stehen für die SAP Qualitäts- und Service Management-Prozesse im Hosting-Bereich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.