WELSER MESSE – Vielfalt aus aller Herren Länder

Halle der Nationen - Highlights aus aller Welt

Pressemeldung der Firma Messe Wels GmbH

Eine von vielen Neuheiten im Rahmen der Welser Herbstmesse ist dieses Jahr die Halle der Nationen. Lassen Sie sich in der Halle 19 zu einer ausgiebigen Weltreise verführen. Von touristischen Highlights und Geheimtipps über nationale und internationale Delikatessen bis hin zu landestypischem Kunsthandwerk – hier wird Ihnen alles geboten. Tauchen Sie ein in die Welt der Gewürze und verschiedenen Kaffeesorten, kosten Sie Suppen und Soßen, lassen Sie sich mit Käse, Speck und Brot verwöhnen und als perfekten Abschluss genießen Sie delikate Weine.

Außergewöhnlich, berauschend, lebendig – Aussteller aus aller Welt nehmen Sie mit auf eine Reise rund um den Globus. Stöbern Sie in einer Produktvielfalt aus Ländern wie Marokko, Südafrika, Ungarn, Schweiz, Madagaskar, der Mongolei und natürlich auch Österreich.

Sonderthema Afrika – unter der Patronanz von „Life needs water“

Auch Afrika ist in der Halle der Nationen vertreten. Bei dieser Sonderausstellung werden Spezialitäten und Cocktails aus Afrika angeboten. Auf der Folklorebühne findet eine Modenschau, mit Stoffen direkt aus Kenia, statt. Abgerundet wird das Angebot durch afrikanischen Schmuck und Kunstwerke. Auch Kinder kommen zu kurz. Bei der Kindertrommelshow wird auf die Trommeln geschlagen was das Zeug hält.

Kunterbuntes Treiben, freundliche Händler mit einzigartigen Waren – in der Halle der Nationen können Sie durch die Welt shoppen. Willkommen in der Halle der Nationen!

Lifestyle und Luxus auf der Lebensstil & Design

In der Halle 6 wird alles zum Thema Lebensstil & Design gezeigt. Ein außergewöhnliches Ambiente und erstklassige Gastronomie laden Sie dazu ein, die schönen Dinge des Lebens zu genießen.

Fashion Shows

Das Zentrum der Lebensstil & Design – Halle sind die täglichen Fashion Shows. Das Tanzwerk Wels hat sich hierfür eine extravagante Choreographie ausgedacht. Auch die Teilnehmer der Fashion Shows können sich sehen lassen. Es wird hochwertige Mode von trachtig bis modern geboten. „Rettl 1868“ aus Kärnten zeigt Trachtenmode modern interpretiert, die Firma „Wrba“, der einzige Kürschnereibetrieb aus dem Innviertel, schickt seine Models mit hochwertigen Pelzen auf den Laufsteg, die „Trachten Wichtlstube“ begeistert mit legerer und moderner Trachtenmode und „Luna Schmuck“ präsentiert, passend zu all dieser Highfashion, den perfekten Modeschmuck. Auch zwei Welser Unternehmen nehmen bei den Modenschauen teil. Elegante Damenmode wird von „rococo“ präsentiert und „Schwabegger“ führt stylische Brillenmode vor.

Welser Kaufleute präsentieren sich

Die Welser Kaufleute laden Sie ein, die Sonderausstellung „Shoppen mitten in Wels“ zu genießen. Die Vielfalt, die die Welser Kaufleute präsentieren, beweist, dass Wels eine lebendige und bunte Einkaufsstadt ist. Von Schuhen, Optik über Mode bis hin zu Schmuck – hier wird Ihnen alles geboten.

welser messe: die Herbstmesse

3. – 7. September 2014

www.herbstmesse.at



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Wels GmbH
Messeplatz 1
4600 Wels
Telefon: +43 (7242) 9392-0
Telefax: +43 (7242) 939266451
http://www.welser-messe.at

Ansprechpartner:
Petra Doppelhammer
+43 (7242) 9392-6642



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.