9. Jahreskongress Payment World 2014 am 3. und 4. November 2014 in Wiesbaden
Mit ihrem Vorschlag für eine Regulierung der Interbankenentgelte für Kreditkarten und weiteren Gesetzesvorhaben, wie die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie (PSD II), sorgt die Europäische Kommission für Unruhe. Zwar ist zunächst nur der grenzüberschreitende Zahlungsverkehr betroffen – doch die Bestimmungen sollen nach einer Übergangsfrist auch national greifen. Was bedeuten diese Vorhaben für die Branche und wie schaffen alle Beteiligten den Spagat zwischen Regulierung, Kundennutzen und Profitabilität?
„Zahlungsverkehr zwischen Innovation und Regulierung“ lautet das Motto des 9. Jahreskongresses Payment World 2014 am 3. und 4. November 2014 in Wiesbaden. Welche neuen Entwicklungen – von Bitcoins bis zu kontaktlosen Bezahlsystemen – Handel und Kreditwirtschaft in Zukunft bewegen werden, erfahren Fachbesucher hier aus erster Hand. Der renommierte Jahreskongress wird von Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH in Kooperation mit dem Handelsverband Deutschland HDE, dem BDOA sowie dem ECC Köln ausgerichtet.
Rund 150 Zahlungsverkehrsexperten aus der Kreditwirtschaft und dem Handel werden in Wiesbaden erwartet. Die Top-Themen der zweitägigen Veranstaltung sind unter anderem:
Kartenmarkt Deutschland – Aktuelle Entwicklungen
Kundenkarten auf dem Weg ins mobile Zeitalter
PSD 2 & MIFs
Interchange – Strategische Implikationen für Banken?
SecuRe Pay – Rechtliche Risiken im elektronischen Zahlungsverkehr erkennen und vermeiden
Bitcoin – Die Dezentralisierung von Wirtschaft und Finanzen
Payment im E-Commerce – Consumer Insights
Contactless Payments – The French Experience?
Ratenkauf im E-Commerce – Der neue Umsatzbringer?
Die Auswahl der hochkarätigen Referenten spiegelt die aktuelle Diskussion wider. Als neu gewählter 1. stellvertretender Vorsitzender des Wirtschafts- und Währungsausschusses des Europäischen Parlaments wird der Europaabgeordnete Markus Ferber (CSU) den Branchentreff eröffnen. Weitere Referate aus dem Bundesministerium der Finanzen und unter anderem von Vertretern der Deutschen Bundesbank und der DZ Bank versprechen praxisrelevante Informationen für Entscheider. Ein Auszug der vortragenden Experten:
Markus Ferber, Mitglied des Europäischen Parlaments
Michael Findeisen, Bundesministerium der Finanzen
Marcus Härtel, Deutsche Bundesbank
Dr. Silke Finken, DZ Bank AG
Dr. Ingo Beyritz, Bundesverband deutscher Banken
Dr. Céderic Sarazin, Groupement des Cartes Bancaires
Jörg Platzer, Crypto Economics Consulting Group
Matthias Hönisch, BVR
Ralf Stumpf, Europa-Park GmbH & Co – Shopping KG
Reinhard Ruch, Breuninger GmbH & Co.
Ullrich Binnebößel, Handelsverband Deutschland
Gelegenheit zum persönlichen Networking bietet eine spannende Abendveranstaltung am Ende des ersten Veranstaltungstages. Auf der begleitenden Fachausstellung haben die Besucher zudem Gelegenheit, Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Handel, Kreditwirtschaft, Finanzdienstleistungen sowie Zahlungs und Absatzfinanzierungssysteme kennenzulernen. Bei Anmeldung bis zum 1. September 2014 erhalten Teilnehmer einen Nachlass von 200,00 Euro auf die Kongressgebühren.
9. Jahreskongress Payment World 2014
3. und 4. November 2014, Dorint Pallas Hotel Wiesbaden
Informationen: www.managementforum.com
Shortcut: „Zahlungsverkehr zwischen Innovation und Regulierung“ lautet das Motto des Fachkongresses Payment World 2014. Er findet am 3. und 4. November 2014 bereits zum 9. Mal in Wiesbaden statt. Zur Eröffnung spricht der Europaabgeordnete Markus Ferber (CSU), 1. stellvertretender Vorsitzender des Wirtschafts- und Währungsausschusses des Europäischen Parlaments. Themenschwerpunkte bilden die Brüsseler Regulierungsvorhaben für die Interbankenentgelte auf Kreditkartenzahlungen sowie die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie (PSD II). Weitere Agendapunkte sind u.a. der Einzug der Cyber-Währung Bitcoin in den Alltag und neuartige kontaktlose Zahlungssysteme.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
Eschersheimer Landstr. 50
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2424-4770
Telefax: +49 (69) 2424-4799
http://www.managementforum.com
Ansprechpartner:
Isabelle Petermann
+49 (69) 24244-773
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
- Alle Meldungen von Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Zwischen Innovation und Regulierung - neue Perspektiven für den Zahlungsverkehr