Plaut macht Controller fit für die moderne Unternehmenssteuerung

Veranstaltungshinweis: Plankosten-Seminar vom 15.-16.09.2014 in Ismaning bei München

Pressemeldung der Firma Plaut Deutschland GmbH

Auch in diesem Jahr bietet die renommierte Unternehmensberatung Plaut wieder ein Plankosten-Seminar an und schult Mitarbeiter von produzierenden Unternehmen in der Anwendung moderner Controlling-Instrumente und Steuerungsmodelle. Die 2-tägige Veranstaltung, die vom 15. bis 16. September in Ismaning bei München stattfindet, ist speziell für Controller sowie Mitarbeiter des internen Rechnungswesens konzipiert. Aber auch Manager und Führungskräfte aus Entwicklung, Einkauf, Produktion, Marketing und Vertrieb können wesentliche Erkenntnisse für ihre eigenen Planungsprozesse sowie für die Zusammenarbeit mit dem Controlling gewinnen. Als Referent führt der erfahrene Experte Jan Günther, Senior Project Manager Finance & Controlling bei Plaut Business Consulting, durch die Veranstaltung.

Kostenkontrolle, Erfolgskontrolle, Unterstützung von Entscheidungsprozessen: Das Seminar greift aktuelle Fragestellungen auf und bietet praxisorientierte Antworten, die in der täglichen Arbeit weiterhelfen. Die Teilnehmer lernen, Schwachstellen des innerbetrieblichen Rechnungswesens zu erkennen, die gemeinsam erarbeiteten Lösungsansätze anzuwenden und somit künftige Herausforderungen der Unternehmensplanung zu meistern. Die Schulung erfolgt in Kleingruppen. Eine Anmeldung ist noch bis zum 01.09.2014 möglich.

„Das Plaut Plankosten-Seminar ist ein Klassiker und eine Erfolgsgeschichte für uns“, so Stefan Dehn, Geschäftsführer von Plaut Deutschland. „Hier können wir unseren geballten Erfahrungsschatz aus über 1.500 Betriebsanalysen aus erster Hand an Unternehmen weitergeben.“ Bereits mehr als 5.000 Teilnehmer profitierten im Laufe der Jahrzehnte vom Plaut-Know-how an der Schnittstelle von betriebswirtschaftlicher Beratung und IT-Implementierung.

– Rahmendaten: 15.-16.09.2014 in Ismaning bei München

– Seminarzeiten: 09:30 Uhr (Beginn erster Tag), 17:00 Uhr (Ende zweiter Tag)

– Weitere Informationen: http://www.plaut.com/…

– Anmeldung: http://www.plaut.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Plaut Deutschland GmbH
Max-von-Eyth-Str. 3
85737 Ismaning (München)
Telefon: +49 (89) 96280-0
Telefax: +49 (89) 96280-111
http://www.plaut.de

Ansprechpartner:
Herbert Brauneis
Director Marketing Plaut Group
+43 (1) 23000-12

Die Unternehmensberatung Plaut wurde 1946 in Hannover von Hans-Georg Plaut gegründet. Auf Grundlage seiner Methode der Grenzplankosten- und Deckungsbeitragsrechnung setzt die Beratungsgruppe Plaut seit 60 Jahren Standards für die moderne Führung von Unternehmen. Plaut ist eine auf Unternehmensplanung und -steuerung fokussierte Managementberatung. Hierfür bietet das international tätige Unternehmen seinen Kunden ein umfangreiches Portfolio aus Business Consulting, SAP Consulting und IT-Services. Mit mehr als 1.000 realisierten Projekten ist Plaut seit mehr als 20 Jahren einer der erfolgreichsten und umsetzungsstärksten SAP Partner. Die Plaut Aktiengesellschaft (Salzburg) notiert im General Standard des Geregelten Marktes (PUT2; WKN A0LCDP; ISIN AT0000A02Z18) der Frankfurter Wertpapierbörse. > www.plaut.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.