Die Festival- und Open-Air-Veranstaltungs-Saison hat begonnen. Mit dabei: ein Bad Segeberger Unternehmen mit viel WWW im Gepäck

Pressemeldung der Firma Filiago GmbH & Co KG

„Wo wir sind, ist Internet!“ Mit dieser Aussage betritt derzeit ein Service Provider aus Norddeutschland die Festivalbühnen der Nation und verspricht auch an den ungewöhnlichsten Orten Zugänge zum World Wide Web. So auch beim Deichbrand Festival vom 17. bis zum 20. Juli 2014. Wenn hier bereits zum zehnten Mal der Deich gerockt wird, freuen sich die Bands, die VIPs und die Crew erstmals über WLAN auf dem beliebten Rockfestival am Meer.

„Wir versorgen Produktion, Presse, Catering und den VIP-Bereich während der gesamten Veranstaltung mit WLAN-Internetzugängen“, erklärt Thomas Neef, Teilhaber der Filiago GmbH & Co KG. Die FILIAGO ist mit insgesamt vier Hochleistungssatellitenantennen und entsprechender Hardware auf dem Seeflughafen Cuxhaven / Nordholz vor Ort. „Satelliteninternet ist häufig bei solchen Veranstaltungen die einzige Möglichkeit, unkompliziert schnelle und stabile Internetzugänge temporär zu realisieren“, führt Neef weiter aus.

Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Hauptsächlich geht es dabei um die Versorgung der Veranstalter und Stars. Das Unternehmen wurde aber auch schon für die Versorgung des gesamten Eventareals gebucht. Die im Regelfall zum Einsatz kommenden Anlagen liefern standardmäßig Downloadraten von bis zu 16 Mbit/s. „Technisch sind uns nach oben hin jedoch kaum Grenzen gesetzt. Wenn 16 Mbit/s nicht ausreichen, können wir derzeit Bandbreiten von bis zu maximal 350 Mbit/s Leistung realisieren“, ergänzt Malte Treutner, Verantwortlicher für die Geschäftskundensparte beim Bad Segeberger Unternehmen, welches 2013 sein 10-jähriges Bestehen gefeiert hat. „Es geht aber auch eine Nummer kleiner: Vergangenen Monat haben wir zum Beispiel ausschließlich die elektronische Ticketkontrolle bei Pearl Jam beziehungsweise Arcade Fire auf der Berliner Kindl Bühne in Wuhlheide mit einer kleineren Anlage an das World Wide Web angebunden. Da sind wir ganz flexibel und passen uns den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden an.“

Details zu den Event-Systemen finden Sie auf filiago.de/produkte/eventleihsysteme.aspx.

Weitere Informationen zu FILIAGO und Satelliteninternet auch auf www.dslfueralle.de und www.filiago.de sowie auf der Facebook Präsenz www.facebook.com/filiago.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Filiago GmbH & Co KG
Hamburger Str. 19
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 (4551) 90880-0
Telefax: +49 (4551) 90880-20
http://www.filiago.de

Ansprechpartner:
Lutz H. Neugebauer
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (151) 54457345

Die Filiago GmbH & Co KG ist einer der führenden Internetanbieter via Satellit in Deutschland. Seit dem Gründungsjahr 2003 erlebt das Unternehmen ein kontinuierliches Wachstum und baut die Geschäftsfelder aus. Das Unternehmen verzeichnet seit Beginn einen stetigen Zuwachs an Kunden und innovativen Produkten. 2007 ging FILIAGO als erster Vermarkter von bidirektionalem Satelliteninternet auf den deutschen Markt. FILIAGO bietet den Breitbandservice besonders in Regionen ohne terrestrischen Breitbandanschluss an. 2014 wurde FILIAGO zum fünften Mal bei dem begehrtesten Preis der deutschen Internetwirtschaft, dem eco-Award, in der Kategorie "Bester ISP" nominiert. FILIAGO wurde bei Stiftung Warentest in der November 2009-Ausgabe zum Testsieger mit der Note "Gut" (1,8) erklärt. Getestet wurden drei Internet via Satellit Anbieter und die vier Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland. FILIAGO und ein weiterer Internet via Satellit Anbieter wurden Testsieger und erhielten als einzige eine eins vor dem Komma. Durch den kontinuierlichen Ausbau der Technologie, wie u.a. "Voice over IP" oder "Triple Play", bietet FILIAGO inzwischen einen Fullservice aus Telefonie, TV und Internetverbindung zu transparenten Kosten. Inzwischen ermöglicht FILIAGO High Speed Internet via Satellit mit einem Downstream von bis zu 20.000 kbit/s im Zwei-Wege-System.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.