RFID-Kongress 2014: Starten Sie erfolgreich Ihr RFID-Projekt!

2014 ist das Jahr der RFID-Prozessintegration!

Pressemeldung der Firma RFID im Blick

Wer jetzt in die RFID-Technologie investiert, hat alle Vorteile für schlanke und nachhaltige Prozesse in der Hand: Die Technologie ist heute zu 100 Prozent einsatzbereit.

Wie einsatzbereit, dass demonstrieren 36 RFID-Hardwarehersteller und Systemintegratoren am 29. und 30. September in der Fachausstellung des RFID-Kongresses 2014 und eröffnen so die einmalige Möglichkeit mit den Spezialisten der Branche eigene Projekte und Ideen zu diskutieren. In den SpeedLabs, die zweimal täglich in kleinen Gruppen direkt an den Ausstellerständen stattfinden, können Sie gezielt Ihre Fragen stellen! Nicht weniger als 28 namhafte Anwender und Technologieexperten präsentieren Technik-Know-how und applikationsbezogenes Wissen in ihren Vorträgen in den drei Foren – sowohl am Developer Day als auch am User Day.

„Wir wollen eine 100-prozentige Transparenz in unseren produktionslogistischen Prozessen, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Seit 2008 haben wir schrittweise die RFID-Technologie in unseren Materialfluss eingeführt und sind Ende 2013 in der Produktionssteuerung angekommen und planen die nächsten Schritte“, sagt Christian Stangrecki, Leiter Zentrale Logistik, Klingele Papierwerke, der als Referent auf dem RFID-Kongress 2014 über die RFID-Integration in der Logistik und Fertigung des Wellpappen- und Kartonherstellers berichten wird.

Diese Aussage ist nicht der einzige Beleg für die RFID-Aufbruchstimmung!

Die Dynamik ist deutlich spürbar. RFID-Projekte, die vor zehn Jahren noch Vision waren, werden in diesem Jahr ausgerollt. Erfolgreiche RFID-Umsetzungen in Industrie, Logistik, Retail oder der Instandhaltung bestätigen: Der Business Case rechnet sich.

Der RFID-Kongress richtet sich an:

Unternehmen, die eine neutrale Informationsplattform zu RFID suchen

Anwender, die den RFID-Einsatz starten oder weitere Prozessoptimierungen mit RFID erfolgreich umsetzen möchten

Systemintegratoren und Softwareunternehmen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick
Bardowicker Straße 6
21335 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 789529-0
Telefax: +49 (4131) 789529-20
http://rfid-im-blick.de

Ansprechpartner:
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
+49 (4131) 789529-0



Dateianlagen:
"RFID im Blick", das Medium für kontaktlosen Datentransfer, berichtet 10 x im Jahr aktuell und unabhängig über die neusten Entwicklungen am RFID-Markt. Im Fokus stehen Themen wie Logistik, Handel, Warenwirtschaft, Verkehr, Zutritt, Automotive, Pharma und Medizin. Die abwechslungsreiche Mixtur aus Anwenderstories, Reports, Interviews, Reportagen und Nachrichten überzeugt Anwender und Branchen-Insider gleichermaßen. www.rfid-im-blick.de www.rfid-kongress.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.