Seminar des Behörden Spiegel vom 03.-04.07.14, in Bonn
Moderne Methoden der Personaldiagnostik für eine erfolgreiche Mitarbeitergewinnung
03.-04. Juli 2014, Bonn
Seminarinhalte
• Direkte und indirekte Ziele eines modernen, professionellen Interviews
• Entwicklung eines Bewusstseins für die „beschaffende“ und die „vermarktende Rolle“
• Rechtliche Vorgaben (Datenschutz, AGG usw.)
• Dokumentation und Organisation (Zeit, Ort, Beschaffenheit usw.)
• Struktur, Aufbau und Inhalt eines „Strukturierten Interviews“
• Wahrnehmung – kognitive und emotionale Aspekte
• Erkennen und Gewichten von Motiven und Bedürfnissen sowie von Zielen und Präferenzen
• Auswahl positionsrelevanter Persönlichkeitsmerkmale und bedarfsspezifische Gewichtung
• Einsatz von investigativen Fragetechniken
• Wert der Intensität (Stress) und die Methoden der Erzeugung und Skalierung
• Rollen- und Aufgabendefinition weiterer Teilnehmer (Führungskräfte)
• Sequenzielle praktische Übungen der Interviewtechnik
Teilnehmernutzen
Sie sind in der Lage, für Nachwuchs-, Fach- wie auch Führungspositionen ein professionelles Interview zu konzipieren, durchzuführen und auszuwerten. Sie können im Rahmen der Durchführung alle begleitenden Aufgaben, wie Organisation, Dokumentation und Moderation leisten und kennen die rechtlichen Vorgaben. Sie analysieren, motivieren und gewinnen den Bewerber, erkennen seine Potenziale und leisten damit auch einen wesentlichen Beitrag für die künftige Personalentwicklung und unterstützen die Personalführung.
Seminarzeiten:
1. und 2. Tag, 09:30-17:30 Uhr
Referent:
Peter H. Scherf, Dipl.-Betriebswirt (VWA), Personalberater, Trainer und Coach, Inhaber der Euroworks Personal- und Unternehmensberatung
Herr Scherf betreibt die Euroworks Personal- und Unternehmensberatung seit 15 Jahren und verfügt über eine hohe Expertise in der Identifikation, Ansprache und Gewinnung von Bewerbern und der Personaldiagnostik aus mehr als 400 erfolgreich abgewickelten Rekrutierungsprojekten. Als Prozessbegleiter, von der Vorfeldberatung bis zur finalen Einstellungsberatung berät er seine Kunden betreut die von ihm vermittelten Kandidaten bis zum erfolgreichen Abschuss der Integrationsphase. Die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt erfordern von ihm regelmäßig eine Aktualisierung seiner Rekrutierungsmethoden. Dieser Zwang zur ständigen Optimierung gewährleistet, dass in seinen Veranstaltungen nur aktuelle Inhalte und Verfahren mit einem Höchstmaß an Effizienz vermittelt werden.
Ort:
Das Seminar findet in einem zentralgelegenen Tagungshotel in Bonn statt.
Gebühr:
950,- Euro zzgl. MwSt.
http://www.fuehrungskraefte-forum.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Am Buschhof 8
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de
Ansprechpartner:
Julia Kravcov
Redaktionsassistentin
+49 (228) 97097-82
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ProPress Verlagsgesellschaft mbH
- Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH