Tagung vom Haus der Technik „Automobil-Beleuchtung – umweltfreundliche Licht-Konzepte und Strategien für die Zukunft“ am 2.12.2014 in Berlin

Durch die hochkarätigen Referenten, die aus dem Bereich Lichttechnik der Autohersteller, der Systemlieferanten und der Lichtquellenzulieferer kommen, ist ein hohes Maß an Kompetenz zu diesem Themenkreis garantiert.

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Mit der Einführung der LED Lichtquellen für Hauptscheinwerfer und der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen wie dem automatischen, blendfreien Fernlicht eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Sicherheit bei Nachtfahrten zu erhöhen und den Komfort für den Fahrer zu verbessern. LED eröffnen aber auch ganz neue Möglichkeiten und Anforderungen an die Formgebung, die Installation und die spätere Wartung. Der neueste Trend geht zum Laser. Laserlicht steht kurz vor der Einführung.

Die Tagung „Automobil-Beleuchtung – umweltfreundliche Licht-Konzepte und Strategien für die Zukunft“ am 2.12.2014 in Berlin beschäftigt sich mit den neuen lichttechnischen Entwicklungen im Kraftfahrzeug.

Die hochkarätigen Referenten aus dem Bereich Lichttechnik der Autohersteller, der Systemlieferanten und der Lichtquellenzulieferer garantieren ein hohes Maß an Fachkompetenz und Praxiserfahrung.

Die Haus der Technik Tagung richtet sich an Interessierte, die Lichttechnik am Kraftfahrzeug besser verstehen möchten, an Tier 2-Lieferanten, die die Anforderungen der nächsten Generation von Scheinwerfern und Leuchten verstehen möchten, an Designer, die die Umsetzungsmöglichkeiten ihrer Ideen besser einschätzen wollen, und an alle Autofahrer, die den Fortschritt der Beleuchtung bei Nachtfahrten für die Zukunft verstehen wollen.

Das vollständige Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344, E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter

http://hdt-essen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Dipl.- Ing. Bernd Hömberg
+49 (201) 1803-249



Dateianlagen:
    • HDT-Tagung: Automobil-Beleuchtung
Das 1927 in Essen gegründete Weiterbildungsinstitut Haus der Technik ist heute das älteste und eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Das Haus der Technik wird von einem gemeinnützigen Verein getragen und ist gleichzeitig ein Außeninstitut der RWTH Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg- Essen und Münster.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.