Es liegt was in der Luft: Matthias Holsten auf der ILA 2014

Pressemeldung der Firma matthias holsten e² consulting GmbH

Schon traditionell führt es den e2consulting-Geschäftsführer Matthias Holsten Ende Mai nach Berlin. Mit seiner über zehnjährigen Erfahrung im Umgang mit Luftfahrt-Kunden im Elektronikbereich ist Holsten auch dieses Jahr wieder auf der ILA Air Berlin Show unterwegs. „Es sind nicht nur die Geschäftsbeziehungen, die ich hier pflege“, meint Holsten, „ich stelle vielmehr fest, dass das hohe Anforderungspotenzial an Entwicklung und Fertigung generell Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit hat. Wer nicht mitzieht, verliert. Dieser Run hat Konsequenzen auf die Geschäftstätigkeit und den Vertrieb mittelständischer Zuliefererfirmen. Ein Indiz dafür ist der gestiegene Beratungsbedarf. Derartige Impulse aufzunehmen, sie für meine prospektiven Kunden weiterzugeben, ist mein Ziel, das Consulting dem Trend entsprechend anzupassen.“

Die matthias holsten e2consulting GmbH agiert bundesweit für Vertriebsoptimierung und konstruktive Veränderungsprozesse bei Elektronik-Fertigern und OEMs.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
matthias holsten e² consulting GmbH
Essener Straße 4, Gebäude D3
22419 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3577909-0
Telefax: +49 (40) 3577909-2
http://www.holsten-econsulting.de

Ansprechpartner:
Claudia Palozzo
+49 (40) 309696-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.