Roadshow „Business on Screen“ – die AV-Solution Partner gehen auf Tour

Expertenforen "Digital Signage und Inhouse IP-TV"

Pressemeldung der Firma AV-Solution Partner - Professionals in Audio und Video e.V

Die AV-Solution Partner, das Kompetenz-Netzwerk unabhängiger AV-Systemhäusern und Systemintegratoren, touren ab Ende März durch 10 Städte in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Gemeinsam mit ihren Partnern Exterity, Panasonic, PrintScreenMedia und syscomtec informieren sie über innovative Techniken und Trends aus den Bereichen Digitale Informationssysteme und Inhouse IP-TV.

Digital Signage begegnet man heute überall. Ob an Flughäfen, Bus- und Bahnstationen, Hotels, Einkaufzentren, Groß- und Einzelhandel, Museen, Kliniken oder im Bildungswesen. Bildschirmgestützte Informationssysteme übertragen rund um die Uhr gezielte und aufmerksamkeitsstarke Werbebotschaften und Informationen, dienen der Überbrückung von Wartezeiten, als Wegeleitsystem, emotionalisieren den Einkauf und verbessern die interne Unternehmenskommunikation.

Anhand von Praxisbeispielen werden auf den halbtägigen Expertenforen erfolgreiche Digital Signage-Anwendungen und modernste Visualisierungslösungen präsentiert und aufgezeigt, wie sich professionelle Inhouse TV-Technologien und Videostreaming integrieren lassen. Ausschlaggebend für eine optimale Digital Signage-Lösung ist nicht nur die perfekte Abstimmung der Hard- und Softwarekomponenten, sondern zunehmend mehr die Gestaltung des Contents. Benötigt werden kreative und auf den Kunden maßgeschneiderte Kommunikationskonzepte. Dynamisch aufbereitete Inhalte in Form von Text, bewegten Bildern, Videos und multimedialen Präsentationen sorgen am richtigen Ort und zur richtigen Zeit für eine effektive und effiziente Kundenansprache – und schaffen damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Nähere Details unter: www.av-solutionpartner.de. Anmeldung: office@av-solutionpartner.de

Termine/Ort/Gastgeber: 27.3. Oberhaching/München (a/c/t), 1.4. Köln (AK Media & AbisZ Medien); 3.4. Hockenheim (promedia), 8.4. Recklinghausen (Werning Theatertechnik), 6.5. Karlsruhe (multi-media systeme), 8.5. Langenargen/Friedrichshafen (Bellgardt Medientechnik), 13.5. Brüttisellen/Zürich (Supravision), 15.5. Wien (Pichler Medientechnik), 20.5. Saalfeld/Erfurt (VST), 22.5. Berlin (PRO VIDEO)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AV-Solution Partner - Professionals in Audio und Video e.V
Maxhofstraße 64a
81475 München
Telefon: +49 (89) 61209760
Telefax: +49 (89) 61209758
http://www.av-solutionpartner.de

Die «AV-Solution Partner» (Professionals in Audio und Video e.V.) sind ein kompetentes AV-Medien-Netzwerk und seit 15 Jahren eine erfolgreiche Kooperation. Sie bieten in allen Bereichen der professionellen audiovisuellen Medientechnologien flächendeckend in Deutschland, Österreich und der Schweiz ganzheitliche Lösungen - von einer umfassenden Beratung, Konzeption und Planung anspruchsvoller Projekte über die Realisierung bis hin zu Service, Wartung und Support. Die AV-Solution Partner sind fachkundige und verlässliche Partner für Veranstaltungs-, Präsentations-, Theater-, Beschallungs- und Überwachungstechnik, Videokonferenzsysteme, Signalmanagement, Mediensteuerungen, digitale Informationssysteme (Digital Signage) sowie Haussteuerungen für den gehobenen Wohnungsbau (Intelligent Home). Zum Einsatz kommen hierbei hochwertige technische Audio- und Video-Produkte namhafter Hersteller, die einen hohen Qualitätsstandard sichern. Die insgesamt über 1.000 Kunden kommen aus Industrie und Handel, Behörden, Bildungseinrichtungen, öffentliche Institutionen, Museen sowie Kongress- und Messehallen und profitieren von Synergieeffekten, der Effizienz und Flexibilität des Verbunds. www.av-solutionpartner.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.