Pickert & Partner stellt Null-Fehler-Strategie auf dem Automatisierungstreff 2014 in Böblingen vor

Rundum-Information ums Thema Automatisierung im Kongresszentrum Böblingen

Pressemeldung der Firma Pickert & Partner GmbH Gesellschaft für Qualitätsmanagement

Der Automatisierungstreff, jährlich ausgerichtet vom MES D.A.CH.-Verband im Kongresszentrum Böblingen, hat sich über die Jahre zur festen Institution für Fachpublikum aus der Produktionswelt entwickelt. Zahlreiche ganztägige Workshops und eine Fachausstellung bieten einen Rundum-Überblick über gegenwärtige und zukünftige Automatisierungstechnik und Softwarelösungen.

Pickert & Partner ist eine Stammgröße beim Automatisierungstreff und nimmt auch dieses Jahr am MES D.A.CH.-Workshop teil, der am 25. und 26. März für alle Interessenten und Anwender von MES-Systemen stattfindet. Schwerpunkt-Thema des Pickert & Partner Vortrages ist das Thema „Null Fehler in der Fertigung“.

Mit regem Interesse nahm das Fachpublikum den methodischen Ansatz auf, mit dem Pickert & Partner seine Kunden mit der Softwareplattform RQM (Real-time. Quality. Manufacturing.) nahe an ein konstantes Null-Fehler-Niveau bringt. Durch langfristig geplanten und schrittweisen Einsatz von Standard-Software werden im Rahmen des KVP Fertigungs- und Qualitätsprozesse so lange aufeinander abgestimmt und optimiert, bis die gesamte Fertigung das niedrigstmögliche Fehlerniveau, die niedrigsten Fehlerkosten bei höchstmöglicher Wertschöpfung und Qualität erreicht hat.

Weitere Informationen finden Sie unter www.automatisierungstreff.com und unter www.pickert.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pickert & Partner GmbH Gesellschaft für Qualitätsmanagement
Händelstr. 10
76327 Pfinztal
Telefon: +49 (721) 6652-0
Telefax: +49 (721) 6652-599
http://www.pickert.de

Ansprechpartner:
Vincent Truppe
+49 (721) 6652-310



Dateianlagen:
    • Automatisierungstreff Böblingen
Die Pickert & Partner GmbH (www.pickert.de) ist ein international erfolgreicher Softwarehersteller mit Kunden aus 20 Ländern auf vier Kontinenten. In enger Abstimmung mit der Kundenbasis entwickelt und pflegt das Unternehmen eine durchgängige, umfassende Standardsoftware für Produktionsmanagement (MES), Qualitätsmanagement (CAQ) und Traceability (Rückverfolgbarkeit). Die RQM-Software (Real-Time. Quality. Manufacturing.) integriert, unterstützt und sichert in Echtzeit fast alle produktionsnahen Abläufe und Prozesse: von den Automatisierungsgeräten, über den Leitstand, bis hin zu den Planungswerkzeugen. Das Unternehmen ist fokussiert auf die Umsetzung der AIAG, VDA, VDI, FDA, KTA und ISO Anforderungen an produktionsnahe IT-Systeme für die Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Elektro, Metall, Kunststoff, Medizintechnik und Kerntechnische Anlagen. Mehr als 1.500 Softwarelösungen wurden projektiert und implementiert. Kunden sind u. a. Auto-Kabel, ContiTech, EnBW, Daimler, E.G.O., HAWE Hydraulik, Parker, RUAG.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.