Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, besuchte am 25. März 2014 das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Eschborn und die in Bonn ansässige Bundesnetzagentur (BNetzA). Bei den Antrittsbesuchen würdigte Gabriel die Kompetenzen der Bundesbehörden und das hohe Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Im Mittelpunkt der Besuche standen Gespräche mit den Hausleitungen von BAFA und Bundesnetzagentur. Beim Austausch mit dem Präsidenten des BAFA, Dr. Arnold Wallraff, stand dabei die zukünftige strategische Ausrichtung des Hauses im Blickpunkt. Im Gespräch mit dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, Jochen Hohmann, thematisierte Gabriel die Rolle der Behörde bei der Energiewende.
Im Anschluss an die Fachgespräche hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Gelegenheit, ihre Fragen an den Bundeswirtschaftsminister zu richten.
BAFA und BNetzA sind obere Bundesbehörden im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Nähere Informationen finden Sie unter www.bafa.de und www.bnetza.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie