Die Initiative Mittelstand veröffentlicht am 1. April die IT-Bestenlisten 2014: das Kompendium der innovativsten IT-Produkte und Lösungen für den Mittelstand - übersichtlich, recherchierbar, zielführend
Die Sieger, Nominierten und die Besten der IT-Branche stehen nach der Verleihung des INNOVATIONSPREIS-IT 2014 fest und werden ab dem 1. April 2014 der breiten Öffentlichkeit und speziell dem Mittelstand in den IT-Bestenlisten vorgestellt. „In 41 Kategorien finden hier Unternehmen die passende Lösung um die Herausforderungen, denen sich speziell der deutsche Mittelstand gegenübersieht, perfekt zu bewältigen“, erklärt Rainer Kölmel, Gründer der Initiative Mittelstand, und weiter: „Damit sind die IT-Bestenlisten das Kompendium der Besten – heiß ersehnt und erwartet von Journalisten, Medienmachern, Fachinteressenten und natürlich mittelständischen Unternehmen.“
So vielfältig wie die Tätigkeitsfelder oder Unternehmensgrößen, so vielfältig sind die Aufgabenstellungen im Mittelstand. Nur mithilfe der passenden IT-Lösungen können Unternehmen dem steigenden, auch internationalen Wettbewerb standhalten. So finden sich in den IT-Bestenlisten die bestgeeignetsten Lösungen um Prozesse effizienter zu gestalten, Wissen zu managen, Qualität zu sichern, Personal zu rekrutieren oder mobil zu agieren.
Seit nunmehr elf Jahren zeichnet die Initiative Mittelstand die innovativsten Produkte und Lösungen aus der Technologie-, Informations- und Telekommunikationsindustrie mit dem INNOVATIONSPREIS-IT aus, mit dem Ziel die besten Lösungen dem Mittelstand in Form der IT-Bestenlisten übersichtlich zur Verfügung zu stellen. Damit haben sich die IT-Bestenlisten als Kompendium der Besten für den deutschen Mittelstand etabliert und gehören zu den erfolgreichsten Lösungsverzeichnissen im deutschsprachigen Raum.
Von Apps, BigData über E-Business, Green IT, Netzwerk oder Industrie & Logistik bis hin zu Server/Virtualisierung und Wissensmanagement stehen die IT-Bestenlisten online und als Web-App für alle gängigen Mobilgeräte übersichtlich präsentiert zur Verfügung.
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
– Informationen zum jeweiligen Kategorie-Sieger
– Informationen zu den Nominierten je Kategorie
– Informationen zu den BEST-OF-Lösungen 2014 je Kategorie
– Archiv der ausgezeichneten Lösungen aus den vergangenen Jahren
– Wissenswertes rund um die Initiative Mittelstand und den INNOVATIONSPREIS-IT
– Impressionen von der Preisverleihung
– Thematisch interessante Fachbeiträge und Erfolgsgeschichten
– Fachartikel und Vorstellung der Juroren und Fachredakteure
Weitere Informationen und die Reservierung der aktuellen IT-Bestenlisten unter: http://www.it-bestenliste.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)
Lorenzstr. 29
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.IMittelstand.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)
- Alle Meldungen von Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)