Alpenfeeling für zu Hause

Pressemeldung der Firma QUERDENKER-Club

„Alpenchic“, dies ist das neue Musterhaus des Ökohaus-Pioniers Baufritz (www.baufritz-qd.de). Der Name ist Programm und das können Sie exklusiv bei der Eröffnung am 27. März 2014 im Bauzentrum Poing erleben.

Das neue Musterhaus von Baufritz „Alpenchic“ zeigt traditionelle alpine Elemente völlig neu interpretiert: Die landschaftstypische Schindelfassade wirkt in Kombination mit großzügigen Glasflächen leicht und modern. Unterstrichen wird dies durch filigrane Loggien und ein postmodernes Eingangsmodul.

Erleben Sie das erste „Minergie-A-ECO“-zertifizierte Gebäude Deutschlands hautnah und erfahren Sie mehr zum Recycling-Keller, eigener Windkraftanlage und autarkem Energiekonzept mit neu entwickelter Brennstoffzellentechnik. Außerdem erwarten Sie neue Highlights aus dem Bad- und Sanitärbereich sowie das Innenraum-Konzept der „neuen Gemütlichkeit“ auf zwei Etagen mit Balkon, zwei Kinderzimmern, Sauna und weiteren Überraschungen. (http://www.baufritz.com/de/service-events/baufritz-im-rundfunk-und-fernsehen/#)

Natürlich können Sie sich auch von dem einzigartigen Rundumkonzept der Baufritz-Holzhäuser überzeugen – wie zum Beispiel der mehrfach ausgezeichneten Biodämmung aus Hobelspänen oder dem Gesundheitskonzept.

Wir möchten Sie herzlich einladen die Musterhaus-Eröffnung „Alpenchic“ mit uns zu feiern. Sie haben die Möglichkeit Interviews mit Baufritz-Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer sowie Geschäftsführer Helmut Holl und allen anwesenden Referenten zu führen. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem Flying-Buffet so wie einem gemeinsamen Mittagessen bestens gesorgt.

Zeit: Donnerstag, 27. März 2014 ab 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Bauzentrum Poing bei München, Senator-Gerauer-Straße 25, 85586 Poing

Bitte melden Sie sich bis zum 21. März 2014 telefonisch (089 / 12 23 89 – 22 0) oder per E-Mail (baufritz@querdenker.de) an. Wir freuen uns, Sie im neuen Baufritz-Musterhaus begrüßen zu dürfen. Gerne arrangieren wir ein Interview für Sie. Bitte teilen Sie uns einfach Ihren gewünschten Gesprächspartner so wie den dazugehörigen Termin mit.

Programm:

Musterhaus-Eröffnung „Alpenchic“

10:00 Uhr Come Together mit Flying-Buffet

10:30 Uhr Begrüßung und Konzept-Vorstellung
Dagmar Fritz-Kramer und Helmut Holl (Geschäftsleitung)

10:45 Uhr Innovatives Energiekonzept / Intelligente Smarthome-Technologie
– Michael Eiber (F&E)
– Jochen Müller (Haustechnik)

11:10 Uhr Baubiologisch wertvoll: Minergie-A-ECO- und Sentinel-zertifiziert
– Stefan Schindele (Baubiologie und Umweltanalytik)
– Bastian Burger (Verein Minergie)
– Peter Bachmann (Sentinel Haus Institut GmbH)

11:50 Uhr Besichtigung des neuen Musterhauses „Alpenchic“ mit Kurzvorträgen der jeweiligen Experten

– Georg Schauer (Architekt)
– Sigrid Krämer und Richard Storz (Innenarchitekten)
– Jochen Müller und Michael Eiber (Haustechnik)
– Thomas Fedoriw (Küchenplanung, Werkhaus GmbH & Co. KG)
– Thomas Zoller (Badplanung)
– Manuel Züfle und Clemens Bürger (Hansgrohe Deutschland GmbH)
– Bernhaed Kazatel (KEUCO Objektmanager SüdOst)

13:15 Uhr Zeit für Ihre Fragen

13:30 Uhr Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Mittagessen

14:30 Uhr Ende der Veranstaltung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QUERDENKER-Club
MUNICH CENTRAL TOWER, Landsberger Straße 110
80339 München
Telefon: +49 (89) 122389-100
Telefax: +49 (89) 122389-200
http://www.querdenker.de

Ansprechpartner:
Otmar
Geschäftsführung
+49 (89) 122389-0

Anja
+49 (89) 122389-420

Rebecca
+49 (89) 122389-220

Martina

Sylvia
+49 (89) 1223892-20

Juliane
QUERDENKER®-Club
+49 (89) 122389-480

Stefanie
+49 (89) 122389-100



Dateianlagen:
Gerade in der Krise sind QUERDENKER mit Ihren ungewöhnlichen Blickwinkeln und unkonventionellen Ideen besonders gefragt. Treffen Sie hier und bei unseren jährlich über 100 QUERDENKER-EVENTS in München, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Köln/Düsseldorf, Dresden/Leipzig, Frankfurt am Main, Wien und Zürich interdisziplinäre Entscheider zum QUER-DENKEN und NETZ-WERKEN und schließen Sie wertvolle Kontakte für Ihren beruflichen Erfolg.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.