Veranstaltungsvideo zum „Markt der Möglichkeiten“ ab sofort online verfügbar

Pressemeldung der Firma ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH

Mit dem neuen Veranstaltungsformat „Markt der Möglichkeiten“ zeigte die ZTG am 26. Februar 2014 im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf gemeinsam mit ihren Gesellschaftern sowie weiteren Partnerinnen und Partnern, dass der Schlüssel für erfolgreiche eHealth-Lösungen in der Zusammenarbeit aller Beteiligten liegt.

Neben Kurzpräsentationen und LIVE-Demonstrationen auf drei parallel stattfindenden Themeninseln, die sich mit den Inhalten „Mobilität durch Telemedizin“, „Berufsgruppenübergreifende Kommunikation“ und „Kommunikation zwischen Ärztinnen und Ärzten“ beschäftigten, wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „An einem Strang ziehen – eHealth-Strategie für Nordrhein-Westfalen“ geboten.

Für all diejenigen, die die Veranstaltung noch einmal Revue passieren lassen wollen, oder diejenigen, die leider nicht an dem neuen Format teilnehmen konnten, hat die ZTG ein Veranstaltungsvideo bereitgestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ansehen und freuen uns, Sie auch auf dem nächsten „Markt der Möglichkeiten“ begrüßen zu dürfen!

Link zum Veranstaltungsvideo: http://www.youtube.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH
Universitätsstraße 142
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 973517-0
Telefax: +49 (234) 973517-30
http://www.ztg-nrw.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.