19. Internationale Spezialradmesse am 26./27. April in Germersheim

E-Bike- Parcours, Lastenrad-Rennen und Spezialrad-Innovationen locken Besucher

Pressemeldung der Firma Spezialradmesse

Wenn sich Ende April die Tore zur Spezi öffnen, sind Fans wie Spezialrad-Neulinge gleichermaßen gespannt: Die 19. Internationale Spezialradmesse am 26. und 27. April in Germersheim bringt ausgefeilte, alltagstaugliche Spezialradtechnik und echte Hingucker unters Publikum. Und auch dem Trend zum E-Bike wird die Messe gerecht: Von den bereits angemeldeten rund 90 Ausstellern haben mehr als die Hälfte Räder mit Elektroantrieb im Gepäck. Der internationale Branchentreff mit Ausstellern aus zwölf verschiedenen Ländern macht seinem Ruf als Trendbarometer und Expertenforum auch in der 19. Auflage alle Ehre.

„Dieses Jahr zeichnet sich ein deutlicher Trend zu Rädern mit Hand- und Fußantrieb ab, gleich fünf Hersteller aus dieser Sparte werden da sein“, so Spezi-Veranstalter Hardy Siebecke: „Bei diesen Rädern addieren sich die Kräfte, was bis zu 30 Prozent mehr Leistung bringt. Das ist besonders für sportliche Radfahrer von großem Interesse.“

Transporträder für Kind und Kegel, Einkäufe und Reisen, schwere Lasten und schnelle Lieferungen sind auch 2014 ein Spezi-Schwerpunkt. Sie zeigen am Messesamstag auf dem nicht ganz ernst gemeinten 2. Heavy Duty Race, was mit Muskelkraft machbar ist. Doch nicht nur Zugucken und Staunen ist während der Spezi angesagt: Auf einem großen Testgelände können fast alle Spezialrad-Modelle auch Probe gefahren werden. Seit vier Jahren gibt es außerdem eine Elektro-Teststrecke für Pedelecs. Rund 3.000 Gäste bringt die Spezi so jedes Jahr aufs Rad.

Die Spezi zeigt die komplette Palette motorisierter und unmotorisierter Liegeräder, Dreiräder, Velomobile, Lastenräder, Falträder, Tandems, Reha-Mobile etc. Als kleine, aber feine Messe demonstriert sie, wie komfortabel und individuell Radfahren sein kann. Ein spannendes Vortragsprogramm rundet die zwei Tage im Zeichen des Spezialrades ab. Details unter www.spezialradmesse.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Spezialradmesse
Robert-Schuman-Straße 42
76726 Germersheim
Telefon: +49 (72) 749091-24
Telefax: +49 (72) 749091-25
http://www.spezialradmesse.de

Ansprechpartner:
Marion Raschka
Pressearbeit
+49 (7275) 5047



Dateianlagen:
    • Probefahren auf der 19. Internationalen Spezialradmesse im April in Germersheim.
Die Spezialradmesse – Spezi – wurde im Jahr 1996 von Haasies Radschlag in Germersheim ins Leben gerufen. Verantwortlich für die Veranstaltung und die Durchführung der Spezialradmesse ist seit 2008 Hardy Siebecke. Die international einzigartige Ausstellung für die Spezialradbranche verzeichnet seit Jahren steigende Aussteller- und Besucherzahlen. Im Jahr 2013 waren mehr als 100 Aussteller aus 17 Ländern in Germersheim zu Gast. Sie zeigten das breite Spektrum muskelbetriebener Fortbewegung auf einem, zwei, drei oder vier Rädern. Rund 10.000 Spezialrad-Fans aus aller Welt kommen jedes Jahr zur Spezi-Zeit in die Südpfalz. Zum Rahmenprogramm der Messe gehören interessante Fachvorträge und praktische Vorführungen sowie große Testparcours für die Besucher.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.